The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Actelion im dritten Quartal mit tieferem Ergebnis als erwartet

Allschwil (awp) – Das Biopharma-Unternehmen Actelion verzeichnete im dritten Quartal 2011 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode einen Rückgang des Nettoumsatzes um 11% auf 401,8 Mio CHF. Dabei schlug sich der negative Wechselkurseffekt stark nieder; in Lokalwährungen (LW) stieg der Umsatz um 5%. Vom Umsatz entfielen 356,1 Mio auf das Hauptprodukt Tracleer, was einem Rückgang um 11% in CHF bzw. einem Anstieg um 5% in LW entspricht.
Der von Actelion speziell ausgewiesene, sogenannte Non-GAAP EBIT sank um 12% auf 123,9 Mio; der US-GAAP EBIT wird mit 137,5 Mio CHF um 37% höher ausgewiesen. Unter dem Strich resultierte für die Berichtsperiode ein um 22% tieferer Reingewinn je Aktie nach US-GAAP von von 0,68 CHF, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den ausgewiesenen Zahlen hat Actelion die Erwartungen der Analysten ausser beim Non-GAAP EBIT verfehlt.
Für die ersten neun Monate wird indessen ein Reinverlust von 180,7 Mio CHF ausgewiesen, nach einem Gewinn von 359,5 Mio in der Vorjahresperiode.
«Im dritten Quartal 2011 haben die Produkte von Actelion in einem von Veränderungen geprägten Marktumfeld auch weiterhin gute Ergebnisse erzielt. Angesichts des weltweit anhaltenden Preisdrucks und des verschärften Wettbewerbs auf dem Markt für Endothelin-Rezeptor-Antagonisten in den Vereinigten Staaten ist dies sehr zufriedenstellend», wird CEO Jean-Paul Clozel in der Mitteilung zitiert.
2012 werde das Unternehmen sowohl über gut eingeführte Produkte auf dem Markt, als auch über viel versprechende Moleküle in der fortgeschrittenen klinischen Pipeline verfügen, so Clozel weiter. «Deshalb werden wir 2012 und in den kommenden Jahren darüber entscheiden, in welchen Bereichen wir weiterhin in Innovationen investieren und wo wir unsere Aufwendungen im Hinblick auf ein zunehmend schwieriges wirtschaftliches Umfeld anpassen werden.»
CFO Andrew Oakley bestätigt die bisherige Guidance für das laufende Geschäftjahr: «Wir gehen (…) davon aus, dass wir entsprechend unserer Guidance für das Gesamtjahr 2011 ein Wachstum des Produktumsatzes in lokalen Währungen im mittleren einstelligen Bereich und des Non-GAAP-EBIT im niedrigen zweistelligen Bereich erreichen werden.»
Im Hinblick auf die Produktverkäufe 2012 geht der CFO – wiederum in lokalen Währungen – derzeit von einem leichten Umsatzrückgang im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich aus, wie es weiter heisst. Dies sei in erster Linie auf den weltweit erhöhten Preisdruck und auf einen verstärkten Wettbewerb in den Vereinigten Staaten zurückzuführen.
rt/cf/ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft