Airbus A380 macht auch in Genf einen Zwischenstopp
(Keystone-SDA) Genf – Einen Tag nach Zürich ist der Airbus A380 auch für einige Stunden in Genf gelandet. Wie am Tag zuvor musste der Riesenvogel auch am Internationalen Flughafen Genf-Cointrin (AIG) diverse Tests über sich ergehen lassen.
Während die Singapore Airlines mit ihrem Airbus 380 Zürich täglich anfliegen wollen, soll Genf quasi zum Ausweichflughafen werden. Bei Problemen während des Fluges etwa solle der Riesenvogel die Möglichkeit haben, nach Bedarf in Genf zu landen, sagte AIG-Sprecher Bertrand Stämpfli.
Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Riesenflugzeuge auch dann auf den AIG ausweichen können, wenn es am Flughafen Zürich Probleme gibt. Genf will sich zu gegebenem Zeitpunkt um eine entsprechende Erlaubnis beim Bund bemühen.
Die technischen Test, denen sich der Airbus zuvor in Zürich unterzogen hatte, seien erfolgreich durchgeführt worden, schreibt die Flughafenbetreiberin Unique in einer Medienmitteilung. Sie will in den nächsten Wochen eine detaillierte Auswertung ans Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) einreichen.
Diese Tests werden vom Bund gefordert, damit neue, grössere Flugzeugtypen auf einem Flughafen zugelassen werden können. Die Flughafenbetreiberin erwartet «die definitive Zertifizierung bis spätestens zum ersten Linienflug am 28. März 2010».