Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

AKTIEN NEW YORK/Etwas höher – Überwiegend positive Konjunkturdaten

NEW YORK (awp international) – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch im frühen Handel vor dem verlängerten «Thanksgiving»-Wochenende etwas höher notiert. Zuvor waren überwiegend positive Konjunkturdaten veröffentlicht worden. So waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend stark gesunken. Die Verkäufe neuer Häuser waren zudem im Oktober deutlicher gestiegen als von Experten erwartet. Der Auftragseingang für langlebige Güter war hingegen im selben Monat überraschend gesunken.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann 0,04 Prozent auf 10.438,80 Zähler. Der marktbreite S&P-500-Index legte um 0,06 Prozent auf 1.106,32 Zähler zu. An der Technologiebörse Nasdaq stieg der Composite Index um 0,17 Prozent auf 2.172,92 Punkte. Der Nasdaq 100 kletterte um 0,20 Prozent auf 1.789,82 Zähler.
Microsoft gehörten mit einem Abschlag von 0,30 Prozent auf 29,82 US-Dollar zu den schwächsten Werten im Dow Jones. Der Software-Konzern bekommt einen neuen Finanzchef. Chris Lidell, der seit viereinhalb Jahren bei dem Unternehmen war, wird Microsoft zum Jahresende verlassen. Als Nachfolger ist der 47-jährige Peter Klein vorgesehen.
Tiffany sprangen um 3,97 Prozent auf 43,49 Dollar nach oben. Der Juwelier hatte nach einem überraschend positiv verlaufenen dritten Quartal seine Jahresgewinnprognose angehoben. Im abgelaufenen Jahresviertel hatte Tiffany dank des starken Auslandsumsatzes und einem soliden Start in das Weihnachtsgeschäft mehr verdient als von Analysten erwartet.
Deere & Co. verloren 0,33 Prozent auf 52,12 Dollar. Der weltgrösste Hersteller von Traktoren und Erntemaschinen hatte zwar im vierten Quartal mehr verdient und umgesetzt als von Experten erwartet. Das Unternehmen blickt aber deutlich pessimistischer in das laufende Geschäftsjahr als Analysten.
Halliburton rutschten um 3,25 Prozent auf 29,47 Dollar ab. Der weltweit zweitgrösste Ölfeld-Dienstleister rechnet im vierten Quartal mit negativen Auswirkungen durch eine verringerte Förderung in Mexiko. Der Gewinn je Aktie werde dadurch um zwei Cent niedriger ausfallen, hatte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mitgeteilt./he/wiz

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft