AKTIENFOKUS/Luxusgütertitel nach Exportzahlen unter Druck – Gewinnmitnahmen
Zürich (awp) – Die Luxusgüteraktien der Swatch Group und von Richemont stehen am Dienstag unter Abgabedruck. Die Exportdaten der Schweizer Uhrenindustrie sind Analysten zufolge solide, allerdings leicht unter den Erwartungen ausgefallen. Ausserdem werden nach dem starken Anstieg des Vortages Gewinne mitgenommen.
Bis um 09.40 Uhr verlieren Richemont 1,1% auf 42,65 (Tagestiefst: 42,60) CHF und Swatch geben um 1,0% auf 334,50 (Tiefst: 333,80) CHF nach. Die Volumina bewegen sich allerdings noch auf bescheiden tiefem Niveau. Der Gesamtmarkt verliert derzeit gemessen am SMI 0,29% auf 6’500,84 Punkte.
Der Anstieg der Schweizer Uhrenexporte im Monat Mai von nominal 13% sei solide, so ein Analyst. Am Markt sei aber ein noch stärkerer Anstieg erwartet worden. So rechnete die ZKB mit einem Plus von 14%. Im Gesamtjahr geht die Bank von einem Anstieg der Exporte von 15% aus.
Auffallend sei im Mai die Erholung in den USA und die Verdoppelung der Exporte in China gewesen, schreibt die ZKB weiter. Sowohl Richemont als auch Swatch würden derzeit noch stärker als die Angaben aus der Exportstatistik wachsen. Der Aufwärtstrend bleibe intakt, so die ZKB-Analysten.
Der heutige Abgabedruck bei Richemont und Swatch sei allerdings in erster Linie auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, heisst es im Handel. Am (gestrigen) Montag hatten Richemont um starke 4,1% und Swatch gar um 5,4% zugelegt. Die Luxusgütertitel profitierten stark von den Plänen der chinesischen Notenbank, den Yuan künftig flexibler handeln zu lassen. Die Aussicht auf eine Aufwertung des Yuans dürfte die ohnehin schon starke Nachfrage aus China noch weiter antreiben, lautete die Marktmeinung.
mk/cf