Navigation

Lohn von Morgan-Stanley-Verwaltungsratschef John Mack verdoppelt

Dieser Inhalt wurde am 29. Mai 2010 - 11:28 publiziert
(Keystone-SDA)

New York - Der Verwaltungsratschef des US-Finanzinstitutes Morgan Stanley, John Mack, erhält eine Lohnerhöhung von 150 Prozent. Im vergangenen Jahr betrug der Grundlohn des früheren Chefs 800'000 Dollar. Ab 1. Juni steigt die Bezahlung auf zwei Millionen Dollar.
Morgan Stanley teilte mit, die Lohnerhöhung gehe einher mit der neuen Rolle Macks als Verwaltungsratschef. Zwar hat James Gorman Mack als Chef des Geldhauses am 1. Januar abgelöst.
Mack blieb jedoch Leiter des Verwaltungsrats und ist weiterhin für die Gespräche mit Kunden und Aufsichtsbehörden zuständig. John Mack hatte vor einigen Jahren für einige Zeit in den Diensten der Credit Suisse gestanden, unter anderem als Co-Konzernchef.
Auch in den USA sind die hohen Bonuszahlungen an Banker heftig in die Kritik geraten. Mack war mit der Aussage bekanntgeworden, dass die hohen Wall-Street-Bezahlungen zeigten, wie sehr die Bankindustrie die Verbindung zum Durchschnitts-Amerika verloren habe.
In den letzten drei Jahren hatte er die Annahme von Boni verweigert. Der Chef des Konkurrenten Goldman Sachs, Lloyd Blankfein, hat für das abgelaufene Geschäftsjahr Optionen auf Aktien im Wert von neun Millionen Dollar erhalten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.