Spengler Cup: Titelverteidiger Davos in Zugzwang

Titelverteidiger Davos hat am Spengler Cup gegen TPS Turku mit 1:2 die erste Niederlage erlitten. Davos verpasste damit den vorzeitigen Einzug in den Final.
Nach dem unglücklichen dritten Spiel – gegen TPS Turku – im bislang hochstehendsten Turnierspiel benötigt der Schweizer Rekordmeister am Sonntag einen Sieg gegen das Team Canada, um den Final vom Montag noch zu erreichen.
Im abschliessenden Vorrunden-Spiel vom Sonntag trifft Turku auf das chancenlose Prag. Sollten sowohl Davos als auch Turku verlieren, würden die Finnen auf Grund der Direktbegegnung den Final gegen das Team Canada bestreiten.
Spielverlauf liess hoffen
Entgegen den Spiel- und vor allem Chancen-Anteilen zog Davos in einem Spiel mit durchwegs hoher Intensität gegen die defensiv starken Finnen den Kürzeren. Nach dem überfälligen 1:1-Ausgleich durch Miller besassen im Schluss-Drittel zweimal Bohonos (einmal auf beeindruckende Vorarbeit des überragenden Reto von Arx) sowie Nilsson die Möglichkeit zum 2:1.
Doch dieses fiel dann sieben Minuten vor Spielende auf der anderen Seite bei einem Konter durch den 25-jährigen Kanadier Rob Shearer. Anschliessend retteten die Finnen dank den Weltklasse-Paraden von Fredrik Norrena den Vorsprung über die Zeit.
Das 1:0 der Finnen war bereits durch den anderen Turku-Kanadier erzielt worden, den 24-jährigen Peter Schaefer. Der Flügelstürmer hatte in der letzten Saison für die Vancouver Canucks 34 Skorerpunkte erzielt. Schaefer war um die Jahreswende 1996/97 in Genf/Morges Mitglied des kanadischen Weltmeister-Teams.
Zudem spielte er an der A-WM 2000 in St. Petersburg für sein Heimatland (u.a. beim 5:3-Viertelfinal-Sieg gegen die Schweiz). Zuletzt unterbrach Schaefer seine NHL-Karriere aus freien Stücken, um Europa-Erfahrungen zu sammeln.
Mannheimer Versöhnung
Adler Mannheim verabschiedete sich nach drei empfindlichen Niederlagen mit einem 5:2-Sieg gegen Sparta Prag vom Spengler Cup. Der vorwiegend aus nordamerikanischen Spielern gebildete DEL-Champion machte dabei einen 0:2-Rückstand aus dem ersten Drittel wett.
Mannheims Bieler Verstärkung, der in über 1000 NHL-Spielen gestählte Jean-Jacques Daigneault, war mit einem Tor und zwei Assists der herausragende Spieler der Partie.
Mannheim, das in Davos aus Verletzungsgründen auf ein halbes Dutzend Leistungsträger verzichten musste, verhinderte damit die Wiederholung des Spengler- Cup-Debakels von 1991. Damals blieben die Süddeutschen in den vier Vorrundenspielen ohne Punktgewinn.
Schlusslicht Sparta Prag kann nach der dritten Niederlage in Serie den zweiten Rang zum Vorrunden-Abschluss und damit die Qualifikation für den Final nicht mehr schaffen.
swissinfo und Richard Stoffel, Davos (si)

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch