The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Autos sind im Furttal erstmals selbstfahrend unterwegs

Erstmals selbstfahrende Autos auf den Strassen des Furttals
Erstmals selbstfahrende Autos auf den Strassen des Furttals Keystone-SDA

Der Bund hat die Bewilligung für selbstfahrende Autos im Furttal erteilt. Vorerst sitzt aber noch ein Fahrer zur Sicherheit am Steuer.

(Keystone-SDA) «Da kommt jetzt etwas neues, das ist ein besonderer Tag für die Mobilität der Zukunft», sagte die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) am Donnerstag vor den Medien.

Vorerst finden während mehrerer Wochen Trainingsfahrten auf den Strassen statt. Danach soll die Testphase ohne Sicherheitsfahrer starten. Die Pilotregion reicht von Regensdorf bis Killwangen AG.

Die Bevölkerung wird die selbstfahrenden Autos voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2026 nutzen können. Dann stünden vorerst drei Autos zur Verfügung, die über eine App kostenpflichtig bestellt werden können.

Am Projekt beteiligt sind die SBB, die Kantone Aargau und Zürich sowie das Swiss Transit Lab. Zürich zahlt 3,8 Millionen Franken, Aargau ab 2026 1,9 Millionen. Die SBB steuern 1 Million pro Jahr, Die maximale Projektdauer beträgt fünf Jahre.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft