The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer Geschichten zum Tsunami 2004 im Indischen Ozean

Dieses Schweizer Doku-Drama erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben durch den Tsunami im Indischen Ozean 2004 zerstört wurde.

Im Mittelpunkt des Films stehen Mireille Brefin und ihre Familie aus Basel. Die 35-Jährige, die sich gerade von einer Hirntumor-Operation erholte, war mit ihrer Mutter über Weihnachten 2004 in den thailändischen Ferienort Khao Lak gereist.

Am 26. Dezember ereignete sich vor der Küste Nordwest-Sumatras im Indischen Ozean ein Erdbeben der Stärke 9,1 – das drittstärkste, das je aufgezeichnet wurde. Es löste einen verheerenden Tsunami aus, der in mehr als einem Dutzend Ländern rund 230’000 Menschen tötete, darunter 113 Schweizer Staatsangehörige.

Auch in Indonesien, Sri Lanka, Indien, auf den Malediven und in Thailand richtete er massive Schäden an und machte über eine Million Menschen obdachlos.

Der neuste Film auf der Streaming-Plattform Play Suisse der SRG, der Muttergesellschaft von Swissinfo, erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben durch den Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004 zerstört wurde.

(Klicken Sie auf die Schaltfläche CC auf dem Bildschirm, um Untertitel und Sprache einzustellen)

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft