Navigation

ECONOMICS/DE: Teuerung beschleunigt sich im Mai nicht so stark wie erwartet

Dieser Inhalt wurde am 27. Mai 2010 - 15:02 publiziert

WIESBADEN (awp international) - In Deutschland hat sich die Teuerung im Mai nicht so stark beschleunigt wie von Experten erwartet. Die jährliche Inflationsrate sei von 1,0 Prozent im Vormonat auf 1,2 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag auf der Basis vorläufiger Daten aus sechs Bundesländern mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Anstieg auf 1,3 Prozent gerechnet. Auf Monatssicht legten die Preise um 0,1 Prozent zu. Erwartet worden war ein Plus von 0,2 Prozent. Die endgültigen Ergebnisse für Mai werden am 10. Juni veröffentlicht.
Wie in den Vormonaten sei die Teuerungsrate massgeblich durch die starken Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen bestimmt gewesen, hiess es in der Mitteilung. Im Gegensatz dazu habe die Gaspreisentwicklung im Vorjahresvergleich inflationsdämpfend gewirkt.
Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg im Mai auf Jahressicht um 1,2 Prozent. Im Monatsvergleich legte der Index um 0,1 Prozent zu./he/jha/

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.