The Swiss voice in the world since 1935

EDI-Generalsekretär Lukas Gresch kandidiert fürs Kanzleramt

EDI-Generalsekretär Lukas Gresch will Bundeskanzler werden. (Archivbild) KEYSTONE/ANTHONY ANEX sda-ats

(Keystone-SDA) Der Generalsekretär des Innendepartements, Lukas Gresch, kandidiert für die Nachfolge von Walter Thurnherr als Bundeskanzler. Der Parteilose Gresch hat am Freitag seine Kandidatur offiziell eingereicht.

Über die Kandidatur hatte am Samstag die «Schweiz am Wochenende» berichtet. Gresch bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA seine Kandidatur. Die parteiunabhängige Kandidatur sei rechtzeitig vor Beginn der Wintersession erfolgt, teilte Gresch weiter mit. So könnten die Fraktionen noch über seine Anhörung entscheiden.

Mit der Schweiz verbunden

Dass der 51-Jährige antritt, ist nicht ganz überraschend. Gresch war als möglicher Kandidat gehandelt worden. Überraschend ist eher der späte Zeitpunkt der Bekanntgabe.

Neben Gresch sind bisher drei weitere Kandidaturen bekannt. Die GLP hat den heutigen Vizekanzler Viktor Rossi nominiert. Für die SVP treten die Westschweizerin Nathalie Goumaz und der Deutschschweizer Gabriel Lüchinger an. Die Wahl findet am 13. Dezember statt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft