The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

ETH-Forscher fabrizieren Schokolade, die vielfarbig schillert

Ganz ohne fremde Substanzen, allein durch eine Strukturprägung haben ETH-Forscher Pralinen zum changierenden Schillern gebracht. Das Verfahren ist zum Patent angemeldet, grosse Schoggifirmen interessieren sich dafür. (Bild zVg) ETH Zürich/Giulia Marthaler sda-ats

(Keystone-SDA) Es ist möglicherweise eine Sensation für die Lebensmittelbranche: Schokolade, die ohne Zusatzstoffe vielfarbig schillert. Eine Gruppe von Forschenden der ETH Zürich und der Fachhochschule Nordwestschweiz haben für diese effektvolle Spielerei ein Patent angemeldet.

Die Regenbogenfarben entstehen allein durch eine eingeprägte Struktur. Sie bricht und streut das Licht so, dass bestimmte Farben sichtbar werden. Der Effekt ist gemäss Mitteilung vom Donnerstag mit dem Farbwechsel-Verfahren des Chamäleons verwandt.

Entstanden ist die Idee offenbar auf dem Flur vor den benachbarten Büros des Lebensmittelwissenschaftlers Patrick Rühs, des Materialwissenschaftlers Etienne Jeoffroy und des Physikers Henning Galinski. Obwohl sie nicht derselben Forschergruppe angehörten, fanden sie in der Schoggi ein gemeinsames Thema. Erste Experimente wurden in der Kaffeeküche durchgeführt, jeweils freitags nach der Arbeit.

Dabei legten die drei ihre Fachkompetenzen zusammen: Rühs studiert die Materialeigenschaften von Lebensmitteln, Jeoffroys Spezialgebiet sind komplexe Materialien und Galinski hat intensiv zu optischen Materialien geforscht. Erste Ideen mit Gold- oder Titanbeschichtung werden verworfen, da zu kompliziert.

Struktur statt Beschichtung

Der zündende Funke kommt von der Studentin Anita Zingg, die im Rahmen eines Masterprojekts in Materialwissenschaften schimmernde Pralinen entwickelt. Die Gruppe bearbeitet das weiter bis zum Leuchten, zwei Oberflächenspezialisten der Fachhochschule Nordwestschweiz, Per Magnus Kristiansen und Jerome Werner, entwickeln eine Form, um mehr als eine Praline aufs Mal mit der farbgebenden Struktur zu prägen.

Die Forscher sind im Gespräch mit grossen Schoggi-Herstellern und wollen demnächst selber eine Spin-off-Firma gründen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft