
EURO-KRISE/EU-Kommission fordert Lösung zu Garantien im neuen Griechenland-Paket
BRÜSSEL (awp international) – Der Streit um Zusatzsicherheiten beim neuen Rettungspaket für Griechenland muss nach Ansicht der EU-Kommission schnell gelöst werden. Die EU-Behörde teile die Ansicht des griechischen Finanzministers Evangelos Venizelos, der unlängst schriftlich an die EU-Institutionen appelliert hatte, die Beschlüsse des Euro-Gipfels vom 21. Juli schnell und vollständig umzusetzen. Das sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Dienstag in Brüssel.
Hintergrund des Streits ist eine von Finnland mit Athen ausgehandelte Extra-Sicherheit als Gegenleistung für Hilfskredite. Der Sprecher sagte, ähnliche Wünsche anderer Euroländer lägen offiziell bisher nicht vor. In der vergangenen Woche hatten Österreich und die Niederlande auf eine Gleichbehandlung gepocht. Die französische Tageszeitung «Le Monde» (Dienstag) nennt auch die Slowakei und Slowenien als potenzielle Kandidaten für Extra-Sicherheiten.
Das neue Hilfspaket an Griechenland soll einen Umfang von 109 Milliarden Euro haben; dazu kommt dann die noch Beteiligung der Privatgläubiger von etwa 50 Milliarden Euro. /cb/DP/jsl