The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Fast 110 Millionen Franken für Giacometti-Skulptur

(Keystone-SDA) London – Eine Skulptur des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti hat in London laut dem Auktionshaus Sotheby’s den neuen Rekordwert für ein Kunstwerk erzielt. «L’Homme qui marche I» wurde für 65 Millionen Pfund (109,4 Mio. Franken) verkauft.
Mit der vom Käufer zu bezahlenden Kommission ergebe dies ein Preis von 104,32 Mio. Dollar. Sotheby’s rechnete den Preis in Dollar um, da der bisherige Rekordhalter, das Picasso-Bild «Junge mit Pfeife», im Mai 2004 für 104,2 Mio. Dollar den Besitzer gewechselt hatte.
Die Bronze-Skulptur Giacomettis fand nach einer achtminütigen Bieterschlacht zwischen mindestens zehn Kaufwilligen ihren neuen Besitzer, wie das Auktionshaus weiter bekanntgab. Dieser bot per Telefon und blieb anonym.
Der Wert des Kunstwerks in Menschengrösse war auf 12 bis 18 Millionen Pfund geschätzt worden. Bisher war die Skulptur des aus dem Bergell stammenden Künstlers im Besitz der deutschen Commerzbank. Auf der Schweizer 100-Franken-Note, welche dem 1966 gestorbenen Giacometti gewidmet ist, ist auch eine Skulptur eines laufenden Mannes abgebildet.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft