The Swiss voice in the world since 1935

Dell-Akkus können brennen – Rückruf

Wer einen solchen Akku hat, muss aufpassen. (Bild: Dell)

Nach dem Brand eines Notebooks ruft Dell rund 27'000 Akkus zurück. Betroffen sind Modelle der Latitude und Infineon-Serie - auch in der Schweiz.

Laut dem texanischen Computerhersteller können die fraglichen Akkus «kurzschliessen, sich folgedessen erhitzen, Rauch freisetzen und möglicherweise Feuer fangen.» Bisher ereignete sich dieses Szenario einmal, glücklicherweise ohne viel Schaden anzurichten. Als Konsequenz werden die Akkus nun ausgetauscht.

Die Notebooks für den europäischen Markt, in denen fehlerhafte Batterien eingebaut wurden, verliessen das Werk in Irland zwischen dem 22. Juni und dem 4. Oktober. Wer ein Notebook besitzt, das in diesem Zeitabschnitt produziert wurde, wird angehalten, die Akkus auszutauschen.

Zur Unterstützung verunsicherter Kunden wurde eine Webpage eingerichtet. Wer einen fehlerhaften Akku identifiziert, soll diesen entladen und zurückgeben. Als Ersatz gibt es zwei Akkus.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft