Gesteinsmassen ob Brienz GR haben sich beschleunigt
Die Gesteinsmassen oberhalb des Bündner Bergdorfs Brienz sind schneller geworden. Teile des Plateaus rutschten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 bis 15 Metern pro Tag, wie die Gemeinde Albula am Mittwoch mitteilte.
(Keystone-SDA) In dutzenden Felsstürzen lagerte sich zunehmend Material aus dem Plateau auf der Schutthalde ab. Weiter lösten sich vermehrt auch Felsstürze aus dem Fussbereich des östlichen Teils des Plateaus. Die «Schutthalde oben» beschleunigte sich auf 3 bis 5 Meter pro Tag, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schrieb.
Die Beschleunigung der Gesteinsmassen hatte sich in den vergangenen Tagen akzentuiert. Der Frühwarndienst hatte das Volumen, das abstürzen könnte, am Montag auf bis zu 300’000 Kubikmeter geschätzt. Das entspricht einem Volumen von zirka 300 Einfamilienhäusern.
Geologen erwarten den Abbruch des Plateaus, das über der Schutthalde liegt. Die grösste Gefahr für das darunterliegende Dorf Brienz besteht darin, dass diese Gesteinsmassen auf die Schutthalde darunter fallen können.