
Unbekanntes Meisterwerk von Ferdinand Hodler aufgetaucht

Vom Schweizer Künstler Ferdinand Hodler ist ein bisher unbekanntes Meisterwerk aufgetaucht. Das Gemälde trägt den Titel "Der Mönch" und stammt aus dem Jahre 1911. Das Werk soll am 29. Mai bei Sotheby's in Zürich versteigert werden.
Beim aufgetauchten Werk handelt es sich um das fünfte Gemälde des Viertausender-Berges im Berner Oberland. Dieses Meisterwerk Hodlers, das sich in deutschem Privatbesitz befand, kommt im Rahmen der Auktion «Schweizer Kunst» zur Versteigerung, wie Sotheby’s mitteilte.
Der Wert des Gemäldes wird auf 1,2 bis 1,6 Mio. Franken geschätzt.
«Der Mönch» im Morgenlicht präsentiere sich nicht nur in der bestechenden Farbe Blau, einer Schlüsselfarbe im Oeuvre Hodlers; das Bild zeige zudem in einer majestätisch-kraftvollen Darstellung, dass der Schweizer Maler damals im Zenit seiner Laufbahn gestanden habe, heist es in einer Medienmitteilung des Auktionshauses.
Als sich Hodler im Sommer 1911 in Mürren aufhielt, malte er die Landschaft des Berner Oberlandes mit Jungfrau, Schwarzmönch, Silberhorn, Breithorn und Mönch.
Den Mönch mit seinen Gletschern, steilen Abhängen und zerklüfteten Felsen hat Hodler, inklusive des aufgetauchten Gemäldes, insgesamt fünfmal gemalt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch