The Swiss voice in the world since 1935

Marco Chiesa verpasst Wiederwahl im ersten Wahlgang

SVP-Parteipräsident Marco Chiesa hat seinen Ständeratssitz nicht im ersten Durchgang verteidigen können. (KEYSTONE/Anthony Anex) Keystone/ANTHONY ANEX sda-ats

(Keystone-SDA) Im Tessin ist bei den Ständeratswahlen am Sonntag keiner der elf Kandidaten im ersten Durchgang gewählt worden. Der Bisherige Marco Chiesa (SVP) verpasste die Wiederwahl. Es kommt zu einem zweiten Wahlgang am 19. November.

Chiesa erzielte im ersten Wahlgang mit 39’024 Stimmen das beste Resultat, gefolgt von Mitte-Nationalrat Fabio Regazzi (28’749 Stimmen). Den dritten Platz erreichte FDP-Nationalrat Alex Farinelli mit 27’221 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 51’831 Stimmen.

Mit der Schweiz verbunden

Ebenfalls gut schnitt die Grüne Nationalrätin Greta Gysin ab (22’321 Stimmen), die Bruno Storni um knapp 3000 Stimmen überflügelte. Storni sollte für die SP den Sitz von Marina Carobbio verteidigen. Carobbio war im April in die Tessiner Regierung gewählt worden, seither ist der zweite Tessiner Ständeratssitz vakant.

Der zweite Wahlgang findet am 19. November statt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft