Navigation

Echo der Zeit

Rettungsbohrer erreicht verschüttete Bergleute

Dieser Inhalt wurde am 09. Oktober 2010 - 18:00 publiziert

Anders als beim bevorstehenden Durchbruch am Gotthard von nächster Woche geht es beim Durchbruch in Chile um Leben und Tod. Jetzt hat der Rettungsbohrer die 33 Bergleute in mehr als 600 Meter Tiefe erreicht. Auch wenn es noch etwas dauert bis zur eigentlichen Befreiung der Eingeschlossenen: Chile jubelt.

Einschätzungen zum Giftschlamm-Unglück in Ungarn

Nach der Giftschlammkatastrohe im Westen Ungarns haben die Menschen mit den Aufräumarbeiten begonnen. Sie versuchen, ihre Häuser von der roten Brühe zu säubern, die am Montag aus den Auffangbecken einer Aluminiumfabrik ausgeflossen waren. Noch immer bleiben viele Fragen offen und schon droht neue Gefahr. Befürchtet wird, dass die Auffangbecken nicht halten und eine zweite Giftschlammwelle überschwat. Einschätzungen von Osteuroakorresondent Marc Lehmann.

Klimatreffen in China endet ergebnislos

Man hatte sich einiges vorgenommen - vielleicht auch zu viel: Ein ausgewogenes Verhandlungsaket war Anfang der Woche noch das Ziel, als in der nordchinesichen Stadt Tianjin die Uno-Klimakonferenz begann. Die letzte Gesrächsrunde vor dem Klimagifel in Cancun aber brachte kaum greifbare Ergebnisse. Die Positionen liegen weit auseinander und zu komromisslos wurden sie vertreten.

Die Buchmesse und das grosse Geschäft

Es wird viel gesrochen über das Geschriebene in Frankfurt: Autoren und Verlegerinnen, Journalisten und Buchhändlerinnen diskutieren über die Tausenden von Büchern, die in den riesigen Hallen der Buchmesse ins rechte Licht gerückt werden. Doch natürlich läuft auch in der Literatur wenig ohne Geld. Das ist ein grosses Geschäft - wie viele. Es findet auf dem Messegelände etwas abseits vom Trubel statt, im Agentenzentrum.

Glockengeläut für Liebhaber

Seltene Töne klangen vor gut einer Stunde aus der Altstadt von Bern in die Quartiere hinaus: Sämtliche sieben Glocken des Münsters schlugen gleichzeitig. Dieses akkustische Highlight ist üblicherweise der Adventszeit vorbehalten. Doch heute schlug das komlette Glockenensemble für eine kleine Grue, die dies wie kaum eine andere zu schätzen weiss und zauberte ihnen ein strahlen in die Augen: Glockenliebhaber aus der ganzen Schweiz trafen sich in der Sakristei.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.