The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

PRESSE/SNB-Vizepr. Jordan sieht keine weitere Verschärfung im Immobilienmarkt

Zürich (awp) – Die Situation am Schweizer Immobilienmarkt hat sich gemäss Nationalbank-Vizepräsident Thomas Jordan nicht weiter verschärft. Entwarnung will er dennoch nicht geben. Das Wachstum der Hypotheken und der Immobilienpreise bleibe für die derzeitige Wirtschaftslage hoch, es habe in den letzten Monaten jedoch nicht weiter zugenommen, sagte Jordan einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» (Ausgabe 3.11.).
Von einer schweizweiten Immobilienblase könne derzeit sicher nicht gesprochen werden, sagte Jordan weiter: «Regional sowie in einigen Marktsegmenten gibt es hingegen klare Anzeichen von Überbewertungen.» Zudem seien die Elemente vorhanden, dass aus der jetzigen Situation rasch «Fehlentwicklungen auf breiter Front» entstehen könnten: Eine lange Phase mit sehr tiefen Zinsen, ein intensiver Wettbewerb im Hypothekarbereich und wenig attraktive Anlagealternativen für die Banken.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat laut Jordan auch «Anzeichen dafür» festgestellt, dass die Kreditvergabepolitik bei einigen Banken nicht «ausgesprochen konservativ» sei. Das könne dazu führen, dass Hypotheken im grossen Stil an Personen mit einer nicht ausreichenden Bonität vergeben würden.
Bereits die Vorlage des Stabilitätsberichts bezeichnete Jordan als eine der Massnahmen der SNB: «Diese sogenannte moral suasion ist für uns ein wichtiges Instrument.» Er könne feststellen, dass das Thema bereits überall angekommen sei und auch «die kleinste Regionalbank» die Überlegungen der SNB kenne.
Allfällige andere Massnahmen müsste die SNB zusammen mit der FINMA umsetzen, da sie heute nicht über eine eigene gesetzliche Grundlage verfüge. Jordan nannte als Beispiel eine Veränderung der Eigenmittelvorschriften im Hypothekargeschäft, Obergrenzen für die Belehnung oder Vorgaben für die Tragbarkeit. «Das alles wäre aber höchstens notwendig, wenn sich die Lage zuspitzen würde.»
tp/ps

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft