Gehen die Auslandschweizer:innen in der EU-Frage vergessen?
Die Verhandlungen über das Rahmenabkommen sind abgebrochen. Die Schweiz und die EU tasten sich ab. Sie wollen herauszufinden, wie ihre künftigen Beziehungen aussehen könnten.
Bern und Brüssel führen Sondierungsgespräche. Wann wirkliche Verhandlungen beginnen, ist noch nicht absehbar.
Die National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 könnten alles noch mehr verzögern. Die EU-Frage ist für viele Parteien heikel. Sie haben kaum ein Interesse, es zum Wahlkampfthema zu machen.
Ist die Liebe zwischen der Schweiz und Europa nun erloschen oder gibt es Hoffnung auf einen zweiten Frühling? Und welche Folgen hat das für die fast 450’000 Schweizer:innen, die in einem EU-Land leben?
Darüber haben wir mit zwei Expert:innen für EU-Fragen bei «Let’s Talk», unserem neuen Debattenformat, diskutiert.
- Astrid Epiney ist Europarechts-Expertin und Rektorin der Uni Freiburg.
- Urs Bieri ist Politologe und spezialisiert auf die Europafrage
Was denken Sie dazu? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
Diskutieren Sie mit!