The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Gibt es in Ihrer Nähe im Ausland Orte mit Schweizer Geschichte?

Gastgeber/Gastgeberin

In meiner Arbeit befasse ich mich mit Themen, die für die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland relevant sind – von politischen Entwicklungen in der Schweiz und deren Auswirkungen auf die Diaspora bis hin zu sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragestellungen. Vor SWI swissinfo.ch habe ich als Lokaljournalistin für die Aargauer Zeitung geschrieben. Ich habe einen Bachelor in mehrsprachiger Kommunikation und - klassisch schweizerisch - eine Lehre als Kauffrau abgeschlossen.

«Historisches Erbe sollte nicht an der Landesgrenze halt machen», ist Auslandschweizerrat Johann Roduit überzeugt.

SWI swissinfo.ch ist auf der Suche nach Schweizer Geschichte im Ausland. Kennen Sie Orte, Gebäude, Kunstobjekte in Ihrem Aufenthaltsland, die eng mit der Schweizer Auswanderungsgeschichte verbunden sind? 

Schreiben Sie uns. 

Zum Artikel Schweizer Dorf in den Rocky Mountains zu verkaufen

Zum Artikel Von der Schweizer Kokosnuss-Plantage zum internationalen Mischkonzern

Zum Artikel Das letzte Schweizer Chalet von Messina

Zum Artikel Als Bündner Zuckerbäcker Norditalien eroberten

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Luiz Carlos Dupont
Luiz Carlos Dupont
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus PT übersetzt.

In Gramado, Rio Grande do Sul, Brasilien, manifestiert sich die Schweizer Gemeinschaft vor allem durch das Viertel Vila Suíça und kulturelle Veranstaltungen, die das Schweizer Erbe feiern, wie die "Schweizer Nacht" mit Fondue. Das im Stadtzentrum gelegene Viertel Vila Suíça ist bekannt für seine von der Schweiz inspirierte Architektur und seine ruhige Atmosphäre, was es zu einem begehrten Wohnort macht. Das Viertel Vila Suíça:__Lage:__Im Zentrum von Gramado gelegen, in der Nähe von Touristenattraktionen und mit einfachem Zugang zu anderen Teilen der Stadt. __Architektur:__Europäischer Baustil, der an die Schweizer Ästhetik erinnert. Lebensqualität:__Es gilt als ein nobles und sicheres Viertel mit guter Infrastruktur und einer ruhigen Atmosphäre. Attraktionen:__Neben der Architektur bietet das Quartier Freizeit-, Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten, wobei die Schweizer Küche mit Fondue und Raclette im Vordergrund steht. Veranstaltungen und Feste:__Schweizerische Nacht:__Gastronomische Veranstaltung mit Fondue und anderen Schweizer Köstlichkeiten, die den Besuchern ein kulturelles Erlebnis bietet. __Kultureller Einfluss:__Gramado als Ganzes hat aufgrund der deutschen und schweizerischen Kolonisierung einen starken Einfluss auf seine Kultur, Architektur und Küche. Wohnen:__Das Viertel Vila Suíça bietet eine Auswahl an hochwertigen Immobilien, wobei die Preise je nach Größe und Lage stark variieren. Es gibt neue Eigentumswohnungen mit Wohnungen und Penthäusern, die Komfort, Raffinesse und eine privilegierte Lage miteinander verbinden. Das Viertel gilt aufgrund seiner ruhigen Atmosphäre und seiner Lebensqualität als eines der begehrtesten Wohnviertel von Gramado. Die Schweizer Gemeinschaft in Gramado manifestiert sich durch das Viertel Vila Suíça, das das kulturelle und architektonische Erbe des europäischen Landes widerspiegelt, sowie durch Veranstaltungen, die die Schweizer Kultur feiern, wie die "Swiss Night".

Em Gramado, no Rio Grande do Sul, Brasil, a comunidade suíça se manifesta principalmente através do bairro Vila Suíça e de eventos culturais que celebram a herança suíça, como a "Noite Suíça" com fondue. O bairro Vila Suíça, localizado no centro da cidade, é conhecido por sua arquitetura inspirada na Suíça e por sua atmosfera tranquila, sendo um local desejado para moradia. __Bairro Vila Suíça:__Localização:__Situado no centro de Gramado, próximo a pontos turísticos e com fácil acesso a outras regiões da cidade. __Arquitetura:__Apresenta estilo arquitetônico europeu, remetendo à estética suíça. __Qualidade de vida:__É considerado um bairro nobre e seguro, com boa infraestrutura e ambiente tranquilo. __Atrativos:__Além da arquitetura, o bairro oferece opções de lazer, gastronomia e comércio, com foco na culinária suíça, como fondue e raclette. __Eventos e Celebrações:__Noite Suíça:__Evento gastronômico que oferece fondue e outras iguarias suíças, proporcionando uma experiência cultural aos visitantes. __Influência Cultural:__Gramado como um todo, devido à colonização alemã e suíça, apresenta forte influência em sua cultura, arquitetura e culinária. __Moradia:__O bairro Vila Suíça oferece opções de imóveis de alto padrão, com preços que variam bastante, dependendo do tamanho e localização. __Há lançamentos de condomínios com apartamentos e coberturas que unem conforto, sofisticação e localização privilegiada. __O bairro é considerado um dos mais desejados para morar em Gramado, devido à sua atmosfera tranquila e qualidade de vida. __Em resumo, a comunidade suíça em Gramado se manifesta através do bairro Vila Suíça, que reflete a herança cultural e arquitetônica do país europeu, e também por meio de eventos que celebram a cultura suíça, como a "Noite Suíça".

Lani Goeldi
Lani Goeldi
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus PT übersetzt.

Ich lebe in Brasilien und weiß gar nicht, wie wichtig diese Verbreitung ist. Als brasilianische Kuratorin und Kulturmanagerin bin ich die Urenkelin des schweizerisch-brasilianischen Zoologen Emílio Goeldi und die Nichte des Graveurs Oswaldo Goeldi. Seit mehr als zwei Jahrzehnten widme ich meine Karriere der Bewahrung und Internationalisierung der Erinnerung an diese Namen, die nicht nur die Geschichte Brasiliens, sondern auch die der Schweiz geprägt haben - vor allem im Amazonasgebiet, in der bildenden Kunst und in den Naturwissenschaften.____ Dieses lebendige, grenzüberschreitende Erbe wird durch die Oswaldo Goeldi Cultural Artistic Association gepflegt, mit Projekten, die dieses Erbe retten, dokumentieren und in Ausstellungen, Publikationen und kulturellen Aktivitäten in Brasilien und im Ausland weitergeben. Eines der emblematischsten Beispiele ist die Ausstellung "O Legado Suíço-Brasileiro na Amazônia: arte, ciência e sustentabilidade" (Das schweizerisch-brasilianische Erbe im Amazonasgebiet: Kunst, Wissenschaft und Nachhaltigkeit), die der brasilianischen Öffentlichkeit die Bedeutung der Schweizer Präsenz bei der wissenschaftlichen und künstlerischen Gestaltung des Amazonasgebiets vor Augen führte und bisher mehr als 50'000 Besucher in ganz Brasilien verzeichnete. ____Die Geschichte der Schweiz im Ausland ist nicht nur eine Erinnerung - sie ist ein kontinuierlicher Beitrag. Und es liegt an uns, den Nachkommen, Forschern und Kuratoren, diese Verbindungen weiterzuführen. Deshalb sind Projekte der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Brasilien unerlässlich, damit dieses Erbe nicht verloren geht, sondern in neuen Generationen und Gebieten gedeiht. ____Es gibt einen Ort, an dem dieses Erbe stark pulsiert: das brasilianische Amazonasgebiet, wo Emílio Goeldi wissenschaftliche und menschliche Wurzeln schlug, sowie Rio de Janeiro, Nova Friburgo und die Stadt Taubaté im Landesinneren von São Paulo, wo sich seine Nachkommen niederliessen und wo wir die künstlerische Tradition von Oswaldo Goeldi noch immer lebendig halten.____Das Schweizer Erbe ist ein gemeinsames Erbe - und verdient es, Grenzen, Mauern und Landkarten zu überwinden.__Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um diese Ausstellung nach der COP 30 in die Schweiz zu bringen.

Vivo no Brasil e nem sei da importância desta difusão. Como curadora e gestora cultural brasileira, bisneta do zoólogo suíço-brasileiro Emílio Goeldi e sobrinha do gravador Oswaldo Goeldi. Há mais de duas décadas, venho dedicando minha trajetória à preservação e à internacionalização da memória desses nomes que marcaram não apenas a história do Brasil, mas também a da Suíça — sobretudo na Amazônia, nas artes visuais e nas ciências naturais.____Essa herança viva e transnacional é cultivada por meio da Associação Artística Cultural Oswaldo Goeldi, com projetos que resgatam, documentam e compartilham esse legado em exposições, publicações e ações culturais no Brasil e no exterior. Um dos exemplos mais emblemáticos é a exposição “O Legado Suíço-Brasileiro na Amazônia: arte, ciência e sustentabilidade”, que levou ao público brasileiro a relevância da presença suíça na formação científica e artística da região amazônica, com mais de 50 mil visitantes até o momento por todo o Brasil. ____A história da Suíça no exterior não é apenas memória — é contribuição contínua. E cabe a nós, descendentes, pesquisadores e curadores, dar continuidade a esses vínculos. Por isso, projetos de cooperação cultural entre Suíça e Brasil são fundamentais para que essa narrativa não se perca, mas floresça em novas gerações e territórios.____Um lugar onde essa herança pulsa com força: a Amazônia brasileira, onde Emílio Goeldi fincou raízes científicas e humanas, assim como o Rio de Janeiro, Nova Friburgo e a cidade de Taubaté, no interior paulista, onde seus descendentes fixaram residência e ainda mantemos viva a tradição artística de Oswaldo Goeldi.____A herança suíça é um patrimônio compartilhado — e merece atravessar fronteiras, muros e mapas.__Precisamos juntar forças para levar esta exposição para a Suíça após a COP 30.

schwizer
schwizer

Ja, es gibt einen Ort mit Schweizer Geschichte.
Der Gail‘sche Park in Rodheim Bieber, Mittelhessen bei Gießen. Im Park das schöne Schweizer Chalet, das für kulturelle Anlässe genutzt wird.

A. Jelmoli
A. Jelmoli

Hier in Losone /TI ist die Hälfte der Bevölkerung nach Florenz ausgewandert.
Auch meine Eltern wurden in Florenz geboren.
Warum? Hier im Tessin hatten wir viel Land. Ein Teil davon für in Landwirtschaft
(z.T. verpachtet). Leider gab es dann die Weizen-Pest... und die Leute hatten kein
Einkommen mehr. Viele sind dann eben ausgewandert. Als der Krieg begann
kamen sie dann alle zurück ins Tessin. Auch meine Eltern. Aber auch die Biandas, die Brogginis, Fornera usw.

mehmoodmathour@gmail.com
mehmoodmathour@gmail.com
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ralph Bircher, der für das Schweizer Gericht Bircher Musli bekannt ist, wurde von meiner Heimatstadt Hunza inspiriert. Er hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Um sein Geschäft zu erweitern, schickte er Kopien des Buches an den König von Hunza und bat ihn, den Mythos der Langlebigkeit in Hunza zu fördern. Der Brief wird in einem Museum in München aufbewahrt.

Auch ein Dorf namens Ghalapan änderte seinen Namen in Mini-Schweiz, weil es der Region Grindelwald ähnelt, nur mit höheren und trockeneren Bergen. Am Ortseingang auf dem Karakarum Highway steht ein Schild mit der Aufschrift Willkommen in der Mini-Schweiz:)

Ralph Bircher who is known for the Swiss dish Bircher Musli was inspired from my home town Hunza. He even wrote a book about it. In Order to expand his business he sent copies of the book to the König of Hunza asking him to agree in promoting the myth of life longevity in Hunza. The letter is preserved in a museum in Munich.

Also A village called Ghalapan changed its name to mini Switzerland because of its resemblance to the Grindelwald region but with higher and dryer mountains. As you enter the village on the Karakarum Highway, a sign board reads welcome to mini Switzerland:)

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@mehmoodmathour@gmail.com

Vielen Dank für Ihre interessanten Hinweise, denen ich gerne nachgehe.

Pimpanella
Pimpanella

Nueva Helvecia , offiziell Colonia Switzerland Nueva Helvecia , auch bekannt als Colonia Switzerland , ist eine uruguayische Stadt im Departement Colonia . Es liegt 58 Kilometer von der Departementshauptstadt Colonia del Sacramento entfernt . Es ist auch Sitz der gleichnamigen Gemeinde

Ende 1861 kamen die ersten Migrationswellen von Europäern , hauptsächlich Schweizern , in dieses Gebiet . Am 25. April 1862 trafen die meisten Auswanderer ein, ein Tag, der als Gründungstag der Stadt gilt.
Die Kolonie wurde konsolidiert und die landwirtschaftliche Arbeit wurde zu einer ihrer Haupteinnahmequellen, insbesondere der Obstanbau und die Milchwirtschaft. Am 26. Mai 1894 wurde das Dekret zur Ausrufung einer „Stadt“ verkündet. Mit dem Gesetz Nr. 11.892 vom 11. Dezember 1952 wurde Nueva Helvecia in die Kategorie „Stadt“ erhoben. 6
Die schwere Wirtschaftskrise, die die Schweiz zu dieser Zeit durchlebte, zwang viele ihrer Bürger dazu, bessere Chancen im Ausland zu suchen, wo Amerika eine Möglichkeit für Wohlstand und Fortschritt darstellte.
Insbesondere im Falle Uruguays bot es Einwanderern eine Reihe von Alternativen, nicht nur aufgrund seiner Stabilität und Hegemonie, sondern auch, weil es über große ländliche Grundstücke verfügte, und ein Beweis dafür ist die Ansiedlung der ersten Häuser an der Westküste . , über den Departements Colonia und Soriano , bestimmt für die landwirtschaftliche und tierische Produktivität.

Bennwiler
Bennwiler
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

In den Küstengebirgen im Nordwesten von British Columbia, Kanada, liegt die Stadt Smithers, die wegen der Schweizer, die sich dort Ende des 19. Jahrhunderts niederließen, als "Little Switzerland" bekannt ist. Tolles Skifahren und Angeln!

.

In the coastal mountains of northwest British Columbia, Canada, is the town of Smithers, known as "Little Switzerland" for the Swiss who settled there in the late 1800s. Great skiing and fishing!

.

Harlequin-Göscheneralpsee
Harlequin-Göscheneralpsee
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus PT übersetzt.

Guten Tag! Ich denke, wir sind auch intelligente Maschinen, aber manchmal sind wir in dem, was Maschinen wie die Robotik mit größerer Geschicklichkeit und Geschwindigkeit tun, eingeschränkt. Aber jede Maschine kann zu Fehlern neigen, denn als Maschinen haben wir kein Bewusstsein. Ein Roboter kann versagen, wenn er nicht für das programmiert ist, was er tun soll, und wenn er es falsch macht, ist der Schaden oft irreparabel. Maschinen sind immer präzise, wenn es um die Regeln der Ausführung geht, aber sie sind noch weit davon entfernt, die Raffinesse des Details zu erreichen" (Shakespeare)

Künstliche Intelligenz ist, wie der Name schon sagt, keine natürliche Intelligenz. Die natürliche Intelligenz wurde durch ihre DNA, das Molekül Gottes, geschaffen; die künstliche Intelligenz wurde vom Menschen geschaffen und hat keine DNA. Nichts ersetzt eine göttliche natürliche Intelligenz. Leonardo da Vinci in der Malerei, Bach und Vivaldi in der Musik, Einstein als mathematischer Physiker, Shakespeare in seinen Theaterstücken sind allesamt bewusste Intelligenzen.

Boa Tarde! Penso que tambem somos maquinas inteligentes porém as vezes somos limitados o que as máquinas como robótica fazem com destreza e velocidade maior. Porém toda máquina pode ter tendências a falhar pois como máquinas que somos as máquinas não são conscientes .Um robô pode falhar se não for programado para aquilo que precisa ser feito e se fizer errado os danos muito das vezes são irreparaveis. As máquinas são sempre precisas no que diz respeito às normas de execução mas ainda estão longe de alcançar a sofisticação do detalhe! ( Shakespeare)

Sobre a inteligência artificial o nome já diz não é uma inteligência natural. A inteligência natural foi criada pelo seu DNA a molécula de Deus a inteligência artificial foi criada pelo homem e não tem DNA. Nada substitui uma inteligência natural divina. Leonardo da Vinci na pintura Bach e Vivaldi na música,Einstein físico matemático,Shakespeare nas peças de teatro pois são inteligências conscientes.

kakalina
kakalina
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Meine Eltern lebten in Asti, Nordkalifornien. Dort gibt es ein historisches Wahrzeichen (Nr. 651) mit einer großen Gedenktafel auf einem Stein, auf der zu lesen ist: "Italian Swiss Colony" (Italienische Schweizer Kolonie) über die Einwanderer, die 1881 ankamen und eine landwirtschaftliche Kolonie gründeten und Wein produzierten.

Ich lebe im Tessin und habe viele Geschichten über die Auswanderung aus dem Maggiatal nach Kalifornien gehört. In Cevio gibt es ein interessantes Museum, in dem man die Hin- und Rückwanderung der Schweizer Italiener verfolgen kann.

My parents lived in Asti, Northern California. There is an historical landmark #651 with a large plaque on a stone that reads..."Italian Swiss Colony" about the immigrants who arrived in 1881 and established an agricultural colony and produced wines.

I live in the Ticino and have heard many stories of the emigration to California from the Maggia Valley. There is an interesting museum in Cevio where one sees the back and forth movements of the Swiss Italians.

XaverT
XaverT

Wie Sie ja wissen, hat Israels Entstehungsgeschichte viel mit der CH zu tun. Der 1. Zionistenkongress und die darauffolgenden warden in Basel abgehalten. So gibt es veil Beziehungen our CH.
- Z.B. eine Strasse Names Basel in Tel Aviv.
- Das CH-Kinderdorf Kiriat Yearim bei Jerusalem wurde von dem Verein Kiriat Yearim Schweiz um 1951 gegründet und wird bis heute seitdem ununterbrochen unterstuetzt.
- In Israel gibt es ueber 20'000 CH-Buerger und darunter einige Kuenstler wie z.B. die Mundmalerin Bracha Fischel und meine Wenigkeit als Buchautor (Siehe Victor Weiss - Licht und Schatten).
- In Rehovot gibt es das Zentrum Chaviot Schweiz fuer Kultur und Sport, das von Keren Hayessod Schweiz gegründet und finanziert wurde.

bojangles
bojangles
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich lebe seit 1975 in Australien und liebe es. Ziemlich traurig, dass ich keine preisgünstige Möglichkeit finde, meinen Stammbaum über meine Großeltern hinaus zu erhalten, ohne wochenlang in CH-Büros zu verbringen, was ich nicht tun kann. Ich würde diese Informationen gerne für unsere Kinder und Enkelkinder hinterlassen. Hoffentlich hat jemand eine gute Idee. Geboren in SH 1954, verlassen 1975. Prost Peter Vogelsanger

Have lived in Australia since 1975 and loving it. Pretty sad that I cannot find a reasonably priced way of getting my Family Tree beyond my grand parents without spending weeks in CH offices which I cannot do. I would love to leave this information behind for our kids and grand kids. Hopefully someone has some bright ideas. Born in SH 1954, left in 1975. Cheers Peter Vogelsanger

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@bojangles

Sehr geehrter Herr Vogelsanger
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Leider kann ich Ihnen nicht mit Tipps weiterhelfen. Aber vielleicht stehen auch andere Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer vor den gleichen Fragen?
Das EDA hat folgende Seite zum Thema verfasst: [url]https://www.eda.admin.ch/countries/germany/de/home/dienstleistungen/ahnenforschung.html[/url]

Freundliche Grüsse

PennsylvaniaSwiss
PennsylvaniaSwiss
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Eines der vielleicht nachhaltigsten Vermächtnisse der Schweizer Auswanderung in die USA sind die vielen Schweizer Klubs, die es im ganzen Land noch gibt. Besonders erwähnenswert sind die Klubs in Kalifornien, Oregon und Washington, von denen viele über eigene Einrichtungen/Gelände verfügen (einige sind sehr aufwendig) und jedes Jahr eine Reihe von Schwingfesten veranstalten, an denen manchmal auch Ringer aus der Schweiz teilnehmen. Andere Vereine im ganzen Land veranstalten das ganze Jahr über regelmässige Wettkämpfe. Eine Liste von US-Schweizer Klubs ist hier zu finden: https://theswisscenter.org/u-s-swiss-clubs. Andere US-Schweizerklubs sind in der Versenkung verschwunden. In Scranton, PA, gab es zum Beispiel genügend Schweizer Einwanderer, um 1870 eine Schweizer Gesellschaft zu gründen - und eine weitere lokale Gruppe, die groß genug war, um Lebensversicherungen zu zeichnen. Ich besitze eine Broschüre, aus der hervorgeht, dass dieser Club immer noch so lebendig war, dass er zu seiner 80-Jahr-Feier im Jahr 1950 eine Band aus Interlaken einlud.

Perhaps one of the most enduring legacies of Swiss emigration to the US are the many Swiss clubs that still operate around the country. Quite notable are the ones in California, Oregon and Washington, many of which have their own facilities/grounds (some elaborate) and yearly host a circuit of Schwingfests, sometimes with wrestlers from Switzerland competing. Other clubs around the country hold regular events throughout the year. A list of US Swiss clubs is posted here: [url=https://theswisscenter.org/u-s-swiss-clubs]https://theswisscenter.org/u-s-swiss-clubs.[/url] Still other US Swiss clubs have gone by the wayside. For example, in Scranton, PA, there were a sufficient number of Swiss immigrants to form a Swiss Society in 1870 - and another local group that was large enough underwrite life insurance policies. I have a pamphlet that shows that club was still vibrant enough to bring in a band from Interlaken for its 80th anniversary celebration in 1950.

Edward Zweiacher
Edward Zweiacher
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich wohne in El Reno, OK. Zwischen El Reno und Okarche, am Highway 81, gibt es einen mennonitischen Friedhof, auf dem einst eine alte Kirche stand. Vor der Kirche steht ein Denkmal für die Schweizer Einwanderer/Siedler, die die Kirche bauten und sich hier als Bauern niederließen. Ich weiß ein wenig über die Geschichte dieser Kirche und der Bauern der Gegend, da mein Großvater einer von ihnen war. Er kam im Alter von 19 Jahren mit seinen Brüdern aus Jegenstorf.

I live in El Reno, OK. In between El Reno and Okarche on Highway 81, there is a Mennonite Cemetery where an old church once stood. Out front is a monument to the Swiss immigrants/settlers who built the church and settled here as farmers. I know a little of the history of that church and the area farmers as my grandfather was one of them. He came from Jegenstorf with his brothers at the age of 19.

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@Edward Zweiacher

Lieber Herr Zweiacher
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wird der Schweizbezug dieser Kirche noch heute "zelebriert" ?
Freundliche Grüsse
Melanie Eichenberger

elenabarmet@yahoo.com
elenabarmet@yahoo.com
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Albert Frey / Palm Springs Architekt (Wüstenmoderne 1903)

Golden Gate Bridge/ Schweizer Ingenieurwesen (Fertigstellung 1937)

Palm Springs hat eine Gondel/ aus der Schweiz importiert.

Albert Frey / Palm Springs Architect (Desert Modernism 1903)

Golden Gate Bridge/ Swiss engineering (Completion 1937)

Palm Springs has a gondola/ brought in from Switzerland.

elenabarmet@yahoo.com
elenabarmet@yahoo.com
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Hier in Südkalifornien gibt es das San Bernardino County, und man sagte uns von Anfang an, als wir hier lebten, dass der Name von Schweizern stammt, die vor langer Zeit Kalifornien besuchten.

Here in Southern California, there is San Bernardino County, and they told us from the start as we lived here, that the name came from Swiss people visiting California way back in time.

vospiez
vospiez
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Die größere Stadt Helvetia, Oregon, USA

https://maps.app.goo.gl/WEL1QciuHEY6M8eQ6

Wurde von Schweizern gegründet und zelebriert viele Schweizer Bräuche.

The greater town of Helvetia, Oregon, USA

https://maps.app.goo.gl/WEL1QciuHEY6M8eQ6

Was founded by Swiss and celebrates many Swiss customs.

Asparagus-Lake-Sarnen
Asparagus-Lake-Sarnen
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Die Wyssen-Forstsysteme haben hier in den steilen North Cascades zumindest in den letzten 60 Jahren ihre unverwechselbaren Spuren hinterlassen. Ich erinnere mich, dass ich 1961 unseren Forstwirtschaftskurs in der Nähe von Darrington, Washington, geschwänzt habe, um die Wyssen-Forstanlagen oberhalb dieser Kleinstadt im Westen des Staates Washington zu sehen. Ihre Seilbahnen über Mazama (im östlichen Zentralwashington) waren für meine Helikopter-Skikunden in den 1980er Jahren unübersehbar, und jetzt bin ich mit einer Schweizerin verheiratet, die die Familie Wyssen kannte. So ist das Leben hier in den "amerikanischen Alpen".

Wyssen logging systems have left their distinctive marks here in the steep North Cascades, for at least the last 60 years. I recall playing hooky from our forestry class near Darrington Washington, back in 1961, just to see the Wyssen logging above that small town in western Washington State. Their cable tracks above Mazama (east central Washington) were obvious to my helicopter skiing clients, back in the 1980s, and now I'm married to a Swiss wife who knew the Wyssen family. Such is life here in the "American Alps."

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@Asparagus-Lake-Sarnen

Danke für Ihren Beitrag!

Tom Hefty
Tom Hefty
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Mein Vater wurde in New Glarus, Wisconsin, geboren, "Amerikas kleiner Schweiz", wie der Slogan der Stadt lautet. New Glarus wurde 1843 von 150 Auswanderern aus dem Kanton Glarus gegründet. Im Laufe der Zeit kamen weitere ehemalige Glarner hinzu, und die Stadt behielt ihr Erbe bei (und veröffentlichte bis etwa 1970 eine Version in Schweizerdeutsch).

Die Generation meines Vaters war die erste New-Glarner-Generation, die mehrheitlich New Glarus verliess, um in städtischere Gegenden der USA zu ziehen (das war nichts Besonderes an New Glarus, das war der nationale Trend). Meine Familie kehrte oft nach New Glarus zurück, um unsere Großeltern zu besuchen, und wir alle haben schöne Erinnerungen daran - und an den seltsamen Glarner Akzent, den meine Großeltern noch immer benutzten. Es war, als ob er in Bernstein eingefroren wäre.

Heute, sechzig Jahre später, findet man in New Glarus nur noch wenig echtes Glarner Erbe, was mich traurig stimmt, obwohl ich mich mit der Veränderung abgefunden habe.

New Glarus hat zumindest einen veröffentlichten Autor (und Dramatiker) hervorgebracht: Herb Kubly. Ein Buch, Native's Return, handelte von seinen Erfahrungen bei der Rückkehr nach Canton Glarus. Mein Vater erzählte mir, dass die Glarner des 20. Jahrhunderts mit Herbs Schilderung nicht zufrieden waren.

My father was born in New Glarus, Wisconsin, "America's Little Switzerland", according to the town's slogan. New Glarus was founded in 1843 with 150 emigrants from Canton Glarus. They were joined by more former Glarners over time, and the town retained its heritage (continuing to publish a version in Swiss German until about 1970).

My dad's generation was the first New Glarus generation the majority of whom left New Glarus for more urban parts of the US (nothing particular about New Glarus, that was the national trend). My family returned often to New Glarus to visit our grandparents, and we all have fond memories of it -- and the curious Glarner accent my grandparents still used. It was as if it were frozen in amber.

Now, sixty years later, you will find little genuine Glarner heritage remaining in New Glarus, which saddens me, despite resigning myself to the change.

New Glarus did produce at least one published author (and playwright) Herb Kubly. One book, Native's Return, was about his experiences returning to Canton Glarus. My father told me the 20th century Glarners weren't pleased with Herb's depiction.

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@Tom Hefty

Lieber Tom
Danke für Ihren Beitrag und den interessanten Einblick.

Riberg-1
Riberg-1
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich lebe in Holmes County Ohio. Mein Vater Alfred Guggisberg ist in den 1940er Jahren aus Riffenmatt/Guggisberg in der Schweiz ausgewandert. Er war ein Käsemeister. Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts wanderten viele Schweizer Käser in diese Gegend aus. Zu einer Zeit gab es im Umkreis von 25 Meilen bis zu 50 kleine Käsereien. Im Laufe der Jahre wurden die meisten von ihnen geschlossen oder konsolidiert, und heute gibt es nur noch 5 Fabriken in Ohio, die alle noch von Schweizer Familien geführt werden. Ohio ist der größte Produzent von Schweizer (Emmentaler) in den USA. Ich führe die Tradition mit zwei dieser Fabriken weiter. Alle meine Kinder haben die Schweizer Staatsbürgerschaft behalten. Die meisten der ursprünglichen Einwanderer sind verstorben, aber es gibt immer noch eine starke Schweizer Kultur. Die Stadt Sugarcreek hat ihre Gebäude mit Schweizer Motiven versehen und veranstaltet jährlich ein Schweizer Fest. Viele Schweizer Nachkommen tragen ihre traditionelle Schweizer Kleidung. Es gibt auch ein Schwingfest, einen Jodlertag, Alphornbläser und viele andere Traditionen. Tatsache ist auch, dass es hier die größte Konzentration von Amischen in der Welt gibt, von denen die meisten aus Ct Bern in der Schweiz stammen.

I live in Holmes county Ohio. My father Alfred Guggisberg emigrated from Riffenmatt/Guggisberg Switzerland in the 1940's. He was a master cheesemaker. In the early and mid 20th century many Swiss cheesemakers emigrated to this area. At one time there were as many as 50 small cheese houses in a 25 mile radius. After the years most of these closed or consolidated and only 5 factories remain in Ohio, all still run by Swiss families. Ohio is the largest producer of Swiss (Emmenthaler) in the USA. I still carry on the tradition with two of these factories. All of my children retain their Swiss citizenship. Most of the original immigrants have passed away but there still remains a strong Swiss culture. The town of Sugarcreek keeps a Swiss theme in its buildings and has an annual Swiss festival. Many Swiss descendants wear their traditional Swiss clothes. There is also a Schwingfest, yodeling constest, Alphorns and many other traditions. It is also a fact that this is the largest concentration of Amish in the world, most of whom came from Ct Bern, Switzerland.

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@Riberg-1

Sehr interessant! Hätten Sie Interesse, einmal mit uns über Ihre Geschichte zu sprechen?

Riberg-1
Riberg-1
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Melanie Eichenberger

Ja, ich wäre an einem Gespräch mit Ihnen interessiert. Es wäre viel einfacher für mich, wenn Sie meine E-Mail-Adresse verwenden würden, da ich Schwierigkeiten habe, mich auf dieser Website zurechtzufinden.
Danke, dass Sie

yes i would be interested to talk with you. It would be much easier for me if you would use my email address as i have had a tough time navigating back to this site
Thank you

Melanie Eichenberger
Melanie Eichenberger SWI SWISSINFO.CH
@Riberg-1

Alles klar: Bitte kontaktieren Sie mich doch auf melanie.eichenberger@swissinfo.ch, da ich leider keinen Zugriff auf Ihre E-Mailadresse habe. Vielen Dank.

Geneva
Geneva
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich lebe jetzt in North Carolina, USA. In den frühen 1980er Jahren lebte und arbeitete ich in Genf für eine internationale Organisation. Ich lernte Schweizer Freunde kennen, die wie eine Familie geworden sind. Ich kehre mindestens einmal im Jahr in die Schweiz zurück, um sie zu besuchen und dieses erstaunliche Land zu bereisen. Meine Schweizer Freunde sind auch schon einige Male nach Amerika gekommen.

I live now in North Carolina, USA. In the early 1980's, I lived and worked in Geneva for an international organization. I met Swiss friends who have become like family. I return to Switzerland at least once a year to visit them and travel around this amazing country. My Swiss friends have come to America a number of times, too.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft