The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Hatten Sie schon einmal Kontakt zu einem Schweizer Honorarkonsulat? Warum? Und wie war Ihre Erfahrung?

Gastgeber/Gastgeberin

In meiner Arbeit befasse ich mich mit Themen, die für die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland relevant sind – von politischen Entwicklungen in der Schweiz und deren Auswirkungen auf die Diaspora bis hin zu sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragestellungen. Vor SWI swissinfo.ch habe ich als Lokaljournalistin für die Aargauer Zeitung geschrieben. Ich habe einen Bachelor in mehrsprachiger Kommunikation und - klassisch schweizerisch - eine Lehre als Kauffrau abgeschlossen.

Swissinfo wirft in einer Miniserie einen Blick auf das weit verzweigte, wenig sichtbare Netzwerk der Schweizer Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln. Im Gegensatz zu Berufskonsulinnen und -konsuln, ist ihre Tätigkeit ehrenamtlich.

Wer sind diese Menschen, die im Namen der Schweiz wirken – von Bordeaux bis Brisbane, von Denver bis Durban? Und was treibt sie an, diese stille Rolle zu übernehmen, die im entscheidenden Moment so wichtig werden kann?

Jetzt möchten wir von Ihnen erfahren, ob auch Sie etwas von den Schweizer Honorarkonsulaten zu berichten haben.

Mehr
Swiss Flugzeug in der Luft

Mehr

Swiss Abroad

Das unsichtbare Netz der Schweizer Diplomatie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz hat weltweit 225 Hobby-Diplomatinnen und Diplomaten im Einsatz: Die Honorarkonsul:innen. Wir zeigen, wo sie leben, weshalb es sie braucht und warum es immer mehr von ihnen gibt.

Mehr Das unsichtbare Netz der Schweizer Diplomatie

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft