Wir haben gefragt: Warum verbringen Sie Ihre Pension in der Schweiz und einem anderen Land?
Wenn die Pension anbricht, sehnen sich viele Schweizerinnen und Schweizer danach, einen Teil des Jahres unter anderen Himmeln zu verbringen, ohne dabei ihre Verbindungen zur Schweiz vollständig zu kappen. Klima, Lebenshaltungskosten, familiäre Bindungen: Drei Schweizer Pensionierte erklären uns ihre Beweggründe, in zwei Ländern zu leben.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Auswanderung, Rückkehr in die Schweiz, Familie, Schulbildung, Renten, Banken, Versicherungen... Ich interessiere mich für die Schweizer und Schweizerinnen im Ausland und informiere sie über alltägliche oder grössere Themen, die sie beschäftigen und betreffen.
Begeistert von Sprachen und Kulturen, führte mich mein beruflicher Werdegang über Stationen im Marketing und als Assistentin schliesslich in die Welt des Journalismus, in einer Position, die es mir zudem ermöglicht, mit der ganzen Welt zu kommunizieren.
Ich bin eine erfahrene Videojournalistin, der es ein Anliegen ist, komplexe Themen durch fesselndes multimediales Storytelling zugänglich und ansprechend zu machen. Ich konzentriere mich auf soziale und ökologische Themen und produziere verschiedene Videoformate zu einer breiten Palette von Themen, wobei ich mich auf wirkungsvolle Erklärvideos mit bewegten Grafiken und Stop-Motion-Animationen spezialisiert habe.
Während meines Studiums der Filmwissenschaft, Anglistik und Journalistik habe ich in der ganzen Schweiz Erfahrungen bei Radio, Fernsehen und Printmedien gesammelt. Nachdem ich für das Bild- und Tonteam des Filmfestivals Locarno gearbeitet habe, bin ich seit 2018 für SWI swissinfo.ch tätig und produziere lokale und internationale Reportagen.
Entdecken Sie alle unsere Artikel über das Leben in der Schweiz und einem anderen Land:
Mehr
Mehr
Swiss Abroad
Ruhestand in der Schweiz oder im Ausland? Es geht auch beides
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Auch im Ruhestand erfordert ein Leben zwischen der Schweiz und einem anderen Land eine gute Organisation. Diese Fallstricke gilt es zu vermeiden.
Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer arbeiten einen Teil des Jahres in der Schweiz und den anderen im Ausland. Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?
Zwischen Biel und Medellín: Das Leben eines Teilzeit-Auslandschweizers
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Lukas Hohl-Jaramillo führt eine Eventagentur in Biel und ein Hotel mit Bäckerei in Medellìn. Wie geht das zusammen?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch