The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Was sind Ihre wichtigsten Ratschläge für andere Teilzeit-Auslandschweizerinnen und -schweizer?

Gastgeber/Gastgeberin

Auswanderung, Rückkehr in die Schweiz, Familie, Schulbildung, Renten, Banken, Versicherungen... Ich interessiere mich für die Schweizer und Schweizerinnen im Ausland und informiere sie über alltägliche oder grössere Themen, die sie beschäftigen und betreffen. Begeistert von Sprachen und Kulturen, führte mich mein beruflicher Werdegang über Stationen im Marketing und als Assistentin schliesslich in die Welt des Journalismus, in einer Position, die es mir zudem ermöglicht, mit der ganzen Welt zu kommunizieren.

Gehören Sie zu der wachsenden Anzahl von Schweizerinnen und Schweizern, die einen Teil des Jahres in der Schweiz und in einem anderen Land leben? Welche Erfahrungen machen Sie mit dieser Lebensweise, welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Was sind die besten Tipps und Tricks?

Und wenn Sie Kinder haben, wie gehen Sie mit den verschiedenen Herausforderungen um (Betreuung, Schule etc.)?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr
Ein flugzeug

Mehr

Swiss Abroad

Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer arbeiten einen Teil des Jahres in der Schweiz und den anderen im Ausland. Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Mehr Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke
Mehr
Mehr

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft