The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

USA setzt Schweiz auf Länder-Liste mit «unfairen Handelsmethoden»

Keystone-SDA

Die USA hat die Schweiz auf eine Liste von Ländern mit "unfairen Handelsmethoden" gesetzt. Das sagte die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Helene Budliger Artieda, in einem Interview mit den CH-Media-Zeitungen.

(Keystone-SDA) Der von Präsident Trump ernannte Handelsdelegierte, Jamieson Greer, habe US-Unternehmen aufgefordert, ihm unfaire Handelsmethoden von Partnerländern zu melden, so Budliger Artieda in der Sonntagsausgabe der CH-Media-Zeitungen. Dies insbesondere von Staaten der G20 und Ländern mit einer stark positiven Warenhandelsbilanz gegenüber den USA.

Die Schweiz habe eine positive Handelsbilanz bei Gütern und erscheine darum auf dieser Liste. «Man kann uns aber sicher nicht vorwerfen, unfair zu sein: Die Schweiz hat einseitig ihre Industriezölle abgeschafft, wir haben keine Pharma-Zölle. US-Unternehmen können ihre Produkte zollfrei in die Schweiz exportieren», warf die Staatssekretärin ein. «Wir haben gute Argumente. Und wir machen schon lange genau das, was sich Präsident Trump wünscht.»

Mehr
AFD direkte Demokratie

Mehr

Globale Wahlen

Warum die AfD für die direkte Demokratie in der Schweiz schwärmt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Alternative für Deutschland (AfD) setzt sich seit langem für eine direkte Demokratie „nach Schweizer Vorbild“ ein. Was will die Partei damit erreichen?

Mehr Warum die AfD für die direkte Demokratie in der Schweiz schwärmt

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft