WDH/AUSBLICK/Logitech Q3: Umsatz von durchschnittlich 605,7 Mio USD erwartet
Zürich (awp) – Die Logitech International SA wird am Donnerstag, 21. Januar, die Ergebnisse für das dritte Quartal 2009/10 (per Ende Dezember) publizieren. Die Analysten haben folgende Schätzungen:
FOKUS: Die Analysten richten ihre Aufmerksamkeit bei der Zahlenpublikation von Logitech für das dritte Quartal 2009/10 unter anderem darauf, wie sich die Computerzubehörfirma zu den Aussichten für das laufende vierte Quartal und möglicherweise auch schon zu den Perspektiven für das kommende Geschäftsjahr 2010/11 äussert. Auch die jüngste Entwicklung bei den Lagerbeständen und die Preisentwicklung am Markt interessieren.
Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft heisst es, dass die Ausgaben der Verbraucher vergleichsweise gut ausgefallen sein dürften. Einzelhändler hätten aufgrund aggressiver Rabatte aber wohl Druck auf die Bruttomargen erfahren. Angesichts der jüngsten US-Makrodaten zum Verbrauchervertrauen, der Resultate der Elektronikkette Best Buy sowie der Umsatzzahlen bei Unterhaltungselektronik in den USA in den letzten Monaten zeige sich noch keine deutliche Besserung bei den Fundamentaldaten, schreiben die Analysten weiter.
Insgesamt könnte die eher vorsichtige Guidance des Unternehmens für das dritte Quartal zu einer positiven Überraschung bei Umsatz und Bruttomarge führen, lautet die Einschätzung. Auch die Abschwächung des Dollar als Berichtswährung dürfte einen positiven Effekt haben.
Ferner könnten weitere Einzelheiten zur Akquisition der US-Firma LifeSize Communications bekannt gegeben werden. Analysten verweisen als Folgen des LifeSize-Deals auf den Abfluss von Liquidität und auf die Erhöhung des Goodwills. Trotz des Rückgangs an flüssigen Mitteln könnte Logitech das Aktienrückkaufprogramm wieder aufnehmen, heisst es.
ZIELE: Für das dritte Quartal erwartete Logitech einen Umsatz von 575 bis 595 Mio USD, eine Bruttomarge von rund 31% sowie ein Betriebsergebnis von 45 bis 50 Mio USD. Dabei stellte die Gesellschaft eine «deutliche Verbesserung» der Retail-Umsätze in Aussicht. Allerdings sollen die Verkäufe im OEM-Bereich substanziell gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgehen.
Anlässlich des Analysten- und Investorentages in New York Mitte November äusserte sich Logitech zudem zu den langfristigen Zielen. Demnach will das Unternehmen wieder ein Umsatzwachstum im mittleren Bereich von 10-19% und eine Bruttomarge von 32-34% erreichen. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung werden bei 5% gesehen, Marketing bei 12-14% sowie allgemeine und Verwaltungskosten bei 3-4%. Die operative Marge setzt Logitech langfristig bei mehr als 12% an und die Nettomarge bei mehr als 10%.
PRO MEMORIA: Mit der Übernahme der auf Videokonferenzen spezialisierten LifeSize Communications streben die Westschweizer Wachstum im Bereich Videokommunikation an. Logitech hatte die Akquisition für 405 Mio USD anfangs November angekündigt und Mitte Dezember 2009 abgeschlossen. LifeSize mit Sitz im US-Bundesstaat Texas hat mehr als 9’000 Videokonferenz-Kunden in über 80 Ländern und soll mit eigenständigen Strukturen weiterbestehen.
Homepage: www.logitech.com
cc/ad
In Mio USD
Q3 09/10E AWP-Konsens Q3 08/09A
Umsatz 605,7 627,5
Bruttogewinn 190,4 187,5
EBIT 54,8 42,8
Reingewinn 49,1 40,5