Knabe in der Erziehungsanstalt Sonnenberg, Kriens, 1944.
Paul Senn
Amtsvormund auf Besuch bei einer Pflegefamilie, Kanton Bern, 1946.
Paul Senn
Knabe beim Holzhacken, Knabenerziehungsheim Oberbipp, Kanton Bern, 1940.
Paul Senn
Familie, deren drei älteste Kinder schon in Pflegefamilien platziert sind, Kanton Bern, 1946.
Paul Senn
Knaben in der Erziehungsanstalt Sonnenberg bei der Arbeit, Kriens, 1944.
Paul Senn
Verdingbub während eines Besuchs des Armeninspektors, Kanton Bern, 1940.
Paul Senn
Zahnkontrolle bei einem Verdingmädchen durch den Armeninspektor, Kanton Bern, 1940.
Paul Senn
Die Buben vor dem Heimleiter, Knabenerziehungsheim Oberbipp, Kanton Bern, 1940.
Paul Senn
Knaben in der Erziehungsanstalt Sonnenberg, Kriens, 1944.
Paul Senn
Pflegemädchen beim Stricken, Kanton Bern, 1946.
Paul Senn
Knaben bei der Feldarbeit, Knabenerziehungsheim Oberbipp, Kanton Bern, 1940.
Paul Senn
Schuhkontrolle bei einem Verdingmädchen durch den Armeninspektor, Kanton Bern, 1940.
Paul Senn
Die Wanderausstellung "Enfances volées – Verdingkinder reden" basiert auf Fotos von Paul Senn (1901-1953). Der Schweizer Fotoreporter entwickelte eine neue Bildsprache, um den Alltag der Bauern und Handwerksleute in aller Welt zu dokumentieren. Seine Bilder wurden in den grössten Zeitungen publiziert.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch