The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer Retter suchen im türkischen Erdbebengebiet weiter nach Überlebenden

Im Erbebengebiet von Düzce hat neben anderen ausländischen Teams auch die Rettungskette Schweiz am Montag (15.11.) die Suche nach Überlebenden fortgesetzt. Die Rückkehr des Schweizer Teams ist für Mitte Woche geplant.

Im Erbebengebiet von Düzce hat neben anderen ausländischen Teams auch die Rettungskette Schweiz am Montag (15.11.) die Suche nach Überlebenden fortgesetzt. Die Rückkehr des Schweizer Teams ist für Mitte Woche geplant, wie das Schweizerische Katastrophenhilfekorps (SKH) bekannt gab.

Die Schweiz beteiligt sich mit 92 Helfern und 15 Suchhunden an den Bergungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben vom vergangenen Freitagabend (12.11.).

Das Schweizer Hilfswerk Caritas, das seit Mitte August in der Türkei in der Not- und Wiederaufbauhilfe zugunsten der Opfer des verheerenden Erdbebens engagiert ist, will laut eigenen Angaben so rasch als möglich wintersichere Zelte und Gasöfen in die Provinz Bolu liefern. In der vom ersten Beben stark betroffenen Region Adapazari hat Caritas Schweiz bishere 700 wintersichere Zelte für insgesamt 26’000 Schüler aufgestellt.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft