
Schweizer Satellit für Weltraum-Schrott
Das Swiss Space Center der EPFL hat das "CleanSpace One"-Projekt lanciert. Es soll ein Satellit konzipiert und gebaut werden, der Weltraum-Abfall ergreift und vernichtet. Dazu gehören auch die ersten Schweizer Satelliten SwissCube-1 und TIsat-1.
(Video in Englisch, mit Genehmigung der ESA, NASA, Image Science & Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center, AGI – Analytical Graphics, Inc.)
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Beliebte Artikel

Mehr
Schweizer Monsterjäger

Mehr
Macht Demokratie die Welt wirklich friedlicher?

Mehr
EDA-Hilfe für Reisende und Auslandschweizer: «Immer mehr Ältere sterben im Ausland»

Mehr
Digitale Baukunst schafft einen Weltrekord in den Schweizer Alpen

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch