The Swiss voice in the world since 1935

122 Tonnen gefährlicher Pestizide laut Europol beschlagnahmt

Die gefälschten Pestizide können grossen Schaden anrichten, wie Europol warnt (Archiv) KEYSTONE/EPA/PATRICK PLEUL sda-ats

(Keystone-SDA) Europäische Ermittler haben in einer Grossaktion rund 122 Tonnen gefälschter und hochgefährlicher Pestizide sichergestellt. Diese Produkte könnten Nahrungsmittel und Umwelt verseuchen, erklärte Europol am Donnerstag in Den Haag.

Mit 122 Tonnen Pestiziden könnten fast 5000 Quadratkilometer Boden besprüht werden – in etwa die Fläche des Kantons Wallis. Die Pestizide werden nach Angaben der Ermittler vor allem in China produziert und dann über Internet oder mobile Händler in Europa verkauft.

Mit der Schweiz verbunden

Kriminelle panschten auch Chemikalien, die in der EU als krebserregend verboten seien. Die Produkte würden sie dann Bauern als hochwirksame Schädlingsbekämpfungsmittel anbieten, warnte der Europol-Experte Chris Vansteenkiste.

Bauern seien oft ahnungslos und kauften es, weil es billiger sei. In manchen Fällen in Osteuropa sei aber die gesamte Ernte zerstört worden. Auch könnten die Giftstoffe den Boden und die Nahrungsmittel verseuchen, sagte Vansteenkiste.

In zehn Tagen hatten die Ermittler in 16 EU-Ländern 940 Schiffsladungen kontrolliert. An der Aktion, die von Europol und der EU-Behörde zur Betrugsbekämpfung (Olaf) koordiniert worden war, waren auch Unternehmen und internationale Organisationen beteiligt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft