Navigation

AKTIEN NEW YORK/Ausblick: Gewinne - Konjunkturdaten und Tech-Werte im Blick

Dieser Inhalt wurde am 29. Januar 2010 - 15:10 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen dürften am Freitag mit Gewinnen in den Handel starten. Händler verwiesen als stützende Faktoren auf die am Vorabend nach Börsenschluss veröffentlichten Zahlen von Amazon.com und Microsoft . Auch Konjunkturdaten waren positiv. Das Wirtschaftswachstum in den USA zog im Schlussquartal 2009 kräftig an. Von Oktober bis Dezember sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um annualisiert 5,7 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium mit. Später warten Anleger noch auf den neuesten Einkaufsmanagerindex Chicago und auf das Konsumklima der Universität Michigan.
Gegen 14:50 Uhr stand der Future auf den Dow Jones mit 0,71 Prozent im Plus. Am Donnerstag hatte der US-Leitindex zur Schlussglocke ein Minus von 1,13 Prozent auf 10.120,46 Zähler verbucht. Der Nasdaq-100-Future stieg um 0,99 Prozent. Am Vortag hatte der von Technologiewerten geprägte Auswahlindex 2,63 Prozent auf 1.771,10 Punkte verloren.
Amazon überzeugte mit einem deutlichen Gewinnsprung im wichtigen Weihnachtsquartal und rechnet auch im laufenden Vierteljahresabschnitt mit kräftigem Wachstum. Letztlich will der weltgrösste Online-Versandhändler genug Geld in der Kasse übrig behalten, um für bis zu zwei Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen zu können. Vorbörslich rückten Amazon-Papiere um knapp drei Prozent vor.
Auch Microsoft kann auf ein erfolgreiches Schlussquartal zurückblicken. Der durchschlagende Erfolg seines neuen Betriebssystems Windows 7 füllte dem Software-Konzern die Kassen. Gewinn und Umsatz im letzten Quartal 2009 legten gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zu, wie Microsoft mitteilte. "Wir sind begeistert von dem Zuspruch der Verbraucher zu Windows 7", sagte Finanzchef Peter Klein. Auch die Geschäftskunden hätten das neue Betriebssystem gleich angenommen. Mit den Zahlen übertraf Microsoft die Erwartungen der Analysten. Die Titel gewannen im vorbörslichen Handel dazu.
Ferner stehen mit dem Ölproduzenten Chevron Corp. und dem Mischkonzern Honeywell International zwei weitere US-Schwergewichte mit Quartalsberichten im Rampenlicht. Die Gewinne von Honeywell waren im vierten Quartal leicht rückläufig. Als Gründe wurden die schwache Nachfrage nach Komponenten im Bereich Luftfahrt und nach Klimaanlagen genannt. An seinen Gewinnzielen für 2010 hält Honeywell jedoch fest. Honeywell-Aktien büssten vorbörslich an Wert ein. Der Quartalsumsatz von Chevron stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und lag über den Prognosen. Der Gewinn ging allerdings zurück. Die Chevron-Titel konnten vor dem Handelsstart leicht zulegen.
Schliesslich sollten die Anleger auch einen Blick auf die Titel von McDonald's werfen. Die Burgerkette will in diesem Jahr in China deutlich mehr investieren und im Reich der Mitte neue Wachstumsquellen anzapfen.
ajx/gl

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.