The Swiss voice in the world since 1935

AKTIEN NEW YORK/Ausblick: Moderate Gewinne – Nur verhaltene Arbeitsmarktdaten

NEW YORK (awp international) – Nach dem Zickzackkurs der vergangenen Tage dürften die US-Börsen am Donnerstag moderat an ihre deutlichen Vortagsgewinne anknüpfen. Händler verwiesen auf Hoffnungen, der am morgigen Freitag anstehende Arbeitsmarktbericht für den vergangenen Monat könnte eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage signalisieren. Indes belegte die Mai-Statistik des privaten Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (APD) einen etwas schwächer als erwarteten Beschäftigungsanstieg, und die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ging nicht so stark zurück wie erhofft. Nach dem Handelsstart an der Wall Street stehen noch weitere Konjunkturdaten auf der Agenda.
Gegen 14.40 Uhr notierte der Future auf den Dow Jones Industrial 0,29% höher, nachdem der Leitindex schon am Vortag mit Gewinnen von 2,25% bei 10.249,54 Punkten aus dem Handel gegangen war. Der Future auf den Nasdaq-100-Index gewann 0,09%. Am Mittwoch war es für den von Technologiewerten geprägten Auswahlindex um 2,43% auf 1.879,59 Punkte nach oben gegangen.
Bei Ford hatten US-Absatzzahlen die Aktien schon am Vortag steigen lassen. Der Autobauer hatte im Mai 23% mehr Autos als ein Jahr zuvor verkauft. Dieses Kunststück war sogar trotz geringerer Rabatte gelungen. Zudem verabschiedet sich Ford nach 71 Jahren von der Konzernmarke Mercury. Als Grund führte das Unternehmen schwindende Verkaufszahlen und eine zu grosse Nähe zur Stammmarke an.
Moderate Verluste schon vor dem Handelsstart gab es indes bei Aktien von General Electric (GE) . Der Mischkonzern will zusammen mit dem japanischen Handelshaus Itochu in grosse Windkraft- und andere Projekten aus dem Bereich Erneuerbare Energien investieren.
Der Chiphersteller Texas Instruments will zusammen mit anderen Unternehmen mehr Geld in Geräte stecken, die das lizenzfreie Betriebssystem Linux verwenden. Beim Warenhausbetreiber Costco Wholesale sorgten enttäuschende Umsatzzahlen für den Mai für Kursabschläge bei den Aktien./gl/he

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft