BMW setzt auf neuen 3er
MÜNCHEN (awp international) – Mit der neuen Generation der wichtigsten Baureihe 3er will BMW die Spitzenstellung unter den Premiumherstellern behaupten. «Der neue BMW 3er hat die besten Voraussetzungen, um seine führende Marktposition weltweit auszubauen?, sagte Vorstandschef Norbert Reithofer am Freitag bei der Vorstellung des neuen Modells in München. Im vergangenen Jahr entfielen auf die Baureihe knapp ein Drittel aller von der Marke BMW verkauften Wagen.
In die Produktion in den Werken München, Regensburg sowie im südafrikanischen Rosslyn investiert der Münchner Dax-Konzern mehr als eine Milliarde Euro. Später soll die Baureihe auch im chinesischen Shenyang vom Band laufen. Für die Mitarbeiter im Werk München sei die Fertigung des neuen Modells, die am nächsten Montag startet, eine besondere Herausforderung, sagte Reithofer. Denn alle speziell für einzelne Länder angepasste Varianten sollen von Beginn an im Stammwerk gebaut werden.
Fast ein Viertel des weltweiten Absatzes geht an US-Kunden, ein gutes Fünftel entfällt auf China. Zehn Prozent der produzierten Wagen bleiben in Deutschland. Grösster europäischer Markt ist aber Grossbritannien, wo 16 Prozent aller 3er verkauft werden. Seit 1975 wurden mehr als 12 Millionen Fahrzeuge der Baureihe abgesetzt – allein von der aktuellen Generation, die seit 2005 auf dem Markt ist, waren es bislang rund 2,8 Millionen Exemplare. «Wir sind davon überzeugt, dass der neue BMW 3er an den grossen Erfolg seiner Vorgänger anknüpfen wird?, sagte der BMW-Chef.
Die sechste Auflage der 3er Limousine kommt am 11. Februar 2012 zu Preisen ab 35.350 Euro in den Handel. Ab Herbst 2012 soll es ein Hybrid-Modell geben, das neben dem Verbrenner auch einen Elektromotor an Bord hat. Die neuen Modelle sind den Angaben zufolge um bis zu 45 Kilogramm leichter geworden und sollen weniger Kraftstoff verbrauchen als ihre Vorgänger. Zudem werden neue Assistenz- und Informationssysteme angeboten. Die 3er-Reihe umfasst traditionell eine viertürige Limousine, einen Kombi, der bei BMW Touring genannt wird, ein zweitüriges Coupe, ein Cabrio sowie sportliche Versionen der BMW-Untermarke M./dct/he