The Swiss voice in the world since 1935

Chinas Wirtschaft soll 2025 erneut rund fünf Prozent wachsen

Keystone-SDA

Trotz drohender Handelskonflikte und Problemen im Inland will China in diesem Jahr erneut ein Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent erzielen. Das geht aus dem Arbeitsbericht der Regierung hervor.

(Keystone-SDA) Das Ziel gilt in Anbetracht der ökonomischen Lage in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt und der Streitigkeiten mit internationalen Handelspartnern als ambitioniert.

China signalisiert mit dem Ziel Beobachtern zufolge, dass es Geld in die Hand nehmen will, um der Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Eine geringe Inlandsnachfrage, schwaches Konsumvertrauen und die seit Jahren wabernde Immobilienkrise bremsen den Wirtschaftsmotor. Handelsstreitigkeiten drücken ausserdem auf die Ausfuhren der exportorientierten Wirtschaft.

Mit der Schweiz verbunden

Der Volkskongress mit rund 3000 Delegierten tagt ab heute in der Grossen Hallte des Volkes in Peking. Während der kommenden Tage bespricht das nicht frei gewählte Parlament in zahlreichen Sitzungen weitere Regierungsberichte, über die am Ende abgestimmt wird.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft