The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

ZZ_swissinfo inactive

Mehr

Daniele Mariani

Als seit Jahrhunderten in die Westschweiz verpflanzter Tessiner interessieren mich Fragen zu Gesellschaft, Politik, Geschichte und Zahlen, mit einem Blick auf die italienische Präsenz in der Schweiz und umgekehrt.

Mehr Daniele Mariani

Mehr

David Eugster

Mich interessiert, wie die Schweiz da gelandet ist, wo sie heute steht und was sie mit der Welt verknüpft, auch jenseits von Heiligenlegenden und Erfolgsgeschichten.

Mehr David Eugster

Mehr

Dhif Kamel

Ist seit 1992 für swissinfo.ch (damals Schweizer Radio International) tätig und leitet seit 2003 die arabischsprachige Redaktion. Neben einem Abschluss als Ingenieur am Polytechnikum Neapel (Italien) hat er einen Abschluss des Instituts für Journalismus und Kommunikationswissenschaften der Universität Freiburg (Schweiz).

Mehr Dhif Kamel

Mehr

Frédéric Burnand

Angetrieben von meiner Leidenschaft für die menschlichen Gesellschaften und die Kunst, über diese zu berichten – eine Neugier, die durch Reisen, Begegnungen und Lektüre beflügelt wird – befasse ich mich vor allem mit den Hauptthemen der internationalen Organisationen, die hier in Genf angesiedelt sind. Kürzel: fb

Mehr Frédéric Burnand

Mehr

Jonas Glatthard

Studierte Politik- und Filmwissenschaften an der Universität Zürich, wo er seine Leidenschaft für Datenanalyse und internationale Filme entdeckte. 2020 stiess er zu swissinfo.ch, wo er sich um datengestützte Geschichten und Visualisierungen kümmert.

Mehr Jonas Glatthard

Mehr

Julia Crawford

Julia ist eine weit gereiste britische Radio- und Printjournalistin, die sich auf afrikanische Angelegenheiten und Übergangsjustiz spezialisiert hat.

Mehr Julia Crawford

Mehr

Larissa Tschudi

Bei SWI swissinfo.ch setze ich den Fokus auf aussenpolitische Themen.

Mehr Larissa Tschudi

Mehr

Marc-André Miserez

Die ersten Jahre meiner Karriere arbeitete ich in der Westschweizer Regionalpresse (Print und Radio). Im Jahr 2000 kam ich zu Schweizer Radio International, in der Zeit des Übergangs zu www.swissinfo.ch. Seither schreibe ich über unterschiedlichste Themen, von Politik über Wirtschaft zu Kultur und Wissenschaft; manchmal berichte ich auch in Form kurzer Videobeiträge.

Mehr Marc-André Miserez

Mehr

Mischa Stünzi

Als Ökonom interessiert mich, was die Schweizer Wirtschaft bewegt – von den Anfängen eines innovativen Startups bis zu den Zinsentscheiden der Nationalbank. Vor dem Wechsel zu SWI swissinfo.ch war ich Wirtschaftsjournalist bei "Der Bund" und "Finanz und Wirtschaft".

Mehr Mischa Stünzi

Mehr

Renat Kuenzi

Schreibt bei SWI swissinfo.ch seit 2015 über Demokratie. Versteht diese als Toolbox zur politischen Teilhabe und als Mindset. Vorher bei Reuters, Bluewin und Tageszeitungen. Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern.

Mehr Renat Kuenzi

Mehr

Susan Misicka

Da sie sich nicht damit zufrieden geben wollte, sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern, studierte Susan in Boston Journalismus, um die perfekte Entschuldigung zu haben, sich in andere Leute und deren Welt hinein zu versetzen. Wenn sie nicht schreibt, präsentiert und produziert sie Podcasts und Videos.

Mehr Susan Misicka

Mehr

Thair Alsaadi

Seit 2018 Mitglied der arabischsprachigen Redaktion von swissinfo.ch. Hochschulabschlüsse in Islamwissenschaft und Orientalische Literatur (Master of Arts, 2018, Universität Bern) und in Philosophie (Bachelor of Arts, 2010, Universität Damaskus).

Mehr Thair Alsaadi

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft