Intérieur fauteuil rouge et figures, 1899, Gouache auf Karton (Kunsthaus Zürich)
Félix Vallotton (1865–1925) war ein intelligenter Beobachter seiner Zeit. Der in Lausanne geborene avantgardistische Künstler bewegte sich in Paris im Kreis der Gruppe Nabis. In seinen mehrdeutigen und zuweilen rätselhaften Werken klingen formale Elemente an, die später im Surrealismus und in der Neuen Sachlichkeit wichtig wurden.
Das Kunsthaus Zürich präsentiert bis zum 13. Januar 2008 das gesamte Spektrum dieses kühnen und radikalen Künstlers in einer Ausstellung unter dem Titel "Idylle am Abgrund".
Le retour de la mer, 1924, Öl auf Leinwand (Musée d'art et d'histoire, Genf)
Intérieur avec femme en rouge de dos, 1903, Öl auf Leinwand (Kunsthaus Zürich)
Poivrons rouges, 1915, Öl auf Leinwand (Kunstmuseum Solothurn)
Nu couché au tapis rouge, 1909, Öl auf Leinwand (Musée du Petit Palais, Genf)
Le bain au soir d'été, 1892/93, Öl auf Leinwand (Kunsthaus Zürich)
Nu sur fond jaune, 1922, Öl auf Leinwand (The Barrett Collection, Dallas TX)
Derniers Rayons, 1911, Öl auf Leinwand (Musée des beaux-arts, Quimper)
La plage à Honfleur, 1919, Öl auf Leinwand (Privatbesitz)
Der Avantgardist als intelligenter Beobachter seiner Zeit.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch