Rendez-vous mit Russland: Wie Igor Petrov die Schweiz sieht

Igor Petrov lebt seit 2012 in der Schweiz. Er leitet die russischsprachige Redaktion bei SWI swissinfo.ch. Ihn fasziniert, wie die Schweiz aufgebaut ist: Dass im Bundesrat die stärksten Parteien eingebunden werden und dass das ständige Ringen um Kompromisse dem Land Stabilität verleiht.
Igor Petrov leitet seit 2012 bei SWI swissinfo.ch die russischsprachige Redaktion. Petrov interessiert sich sehr dafür, wie die Schweiz politisch aufgebaut ist und wie Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungen eingebunden sind: Auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene.
Für Petrov sind in der Schweiz Gesetze und Regeln dazu da, die Menschen zu schützen, was im Gegensatz zu dem steht, wie er Vorschriften in der Sowjetunion und in Russland erlebt hat. In der Schweiz sei die Würde des Menschen unantastbar.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch