The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Neue Taser für die Kantonspolizei Bern

Keystone-SDA

Die Kantonspolizei Bern kann 300 neue Taser kaufen. Der Grosse Rat hat dafür einen Kredit von 1,95 Millionen Franken gesprochen.

(Keystone-SDA) Taser – offiziell heissen sie Destabilisierungsgeräte – gehören seit 2019 zur Ausrüstung der Kantonspolizei. Die zurzeit verwendeten Geräte müssen ab 2026 ersetzt werden: Ihre Garantie ist abgelaufen und ihr Verkauf wurde vom Hersteller eingestellt. Das Zubehör für die aktuellen Geräte ist nur noch bis 2029 erhältlich.

Die DSG seien ein äusserst effektives Einsatzmittel mit nur geringem Verletzungspotenzial, hiess es in den Grossratsunterlagen. Sie könnten mitunter einen Schusswaffeneinsatz verhindern. Laut Regierung kommt es jährlich zu durchschnittlich 20 Taser-Einsätzen.

Der Rat genehmigte den Kredit mit 122 zu 6 Stimmen bei elf Enthaltungen. Die Gegenstimmen kamen aus den Reihen der Grünen, die sich am Monopol auf dem Taser-Markt störten und am Umstand, dass die Geräte vor Ablauf ihrer Lebenszeit ersetzt werden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft