
Novartis übt Alcon-Kaufoption aus – Vollübernahme für knapp 50 Mrd USD
Basel (awp) – Die Novartis AG übt ihre Kaufoption für die bisher von der Nestlé SA noch gehaltene 52%-Beteiligung an Alcon aus und bietet für die restlichen Alcon-Aktien. Die Kosten für die Vollübernahme von Alcon belaufen sich auf knapp 50 Mrd USD. Nach der angestrebten Fusion sollen Alcon, CIBA Vision und einige opthalmologische Pharmazeutika bei Novartis eine neue Division für Augenheilkunde bilden, teilt Novartis am Montag mit.
Novartis werde die 52%-Beteiligung von Nestlé an Alcon für durchschnittlich 180 USD je Aktie bzw. 28,1 Mrd USD erwerben, so die Mitteilung. Damit übt Novartis die mit dem Kauf einer 25%-Beteiligung an Alcon für 143 USD je Aktie im April 2008 gewährte Option aus. Die Kosten für die 77%-Beteiligung werden mit 38,5 Mrd USD bzw. 168 USD je Alcon-Aktie angegeben.
Für die noch restlichen Alcon-Titel bietet Novartis 2,8 eigene Aktien. Dies entspreche einem Aufpreis von 12% auf dem unbeeinflussten Aktienkurs von Alcon von 137 USD, heisst es weiter. Die Kosten für diesen Teil der Alcon-Titel werden auf 11,2 Mrd USD bzw. 153 USD je Alcon-Aktie beziffert. Der Fusionsvorschlag sei vom Abschluss der Transaktion mit Nestlé abhängig.
Die Produktportfolios von Novartis und Alcon würden sich ausgezeichnet ergänzen und mehr als 70% des globalen Ophthalmologie-Sektors abdecken, so die Mitteilung. Das Portfolio umfasse pharmazeutische, chirurgische und frei verkäufliche Produkte sowie Kontaktlinsen.
«Die Übernahme von Alcon wird unser Gesundheitsportfolio und unsere Position in der Augenheilkunde strategisch verstärken», wird Verwaltungsrats-Präsident und CEO Daniel Vasella zitiert. «Aufgrund der zunehmenden medizinischen Bedürfnisse, die sich aus dem steigenden Durchschnittsalter der Weltbevölkerung ergeben, zeichnet sich der Ophthalmologie-Sektor durch ein dynamisches Wachstum aus.» Dank der sich ergänzenden Produktportfolios werde Novartis die Innovationskraft steigern und durch die Kombination der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten die globale Marktpräsenz erweitern, so Vasella.
Die Nestlé SA plant nach dem Verkauf des restlichen Alcon-Anteils an Novartis ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 10 Mrd CHF. Dieses Programm soll 2010 – nach dem Abschluss des laufenden Programms über 25 Mrd CHF – beginnen und über 2 Jahre dauern, wie der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller am Montag mitteilte.
Nestlé wird die Alcon-Zahlen ab sofort und bis zum Abschluss der Alcon-Transaktion als «discontinued operation» in der Rechnung führen.
rt/cf