OIL/Ölpreise legen kräftig zu – Feste Aktienmärkte beflügeln
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) – Die Erholung an den Aktienmärkten hat die Ölpreise am Mittwoch deutlich in die Höhe getrieben. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete am Abend 83,66 US-Dollar. Das waren 2,41 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent schnellte um 2,44 Dollar auf 85,69 Dollar in die Höhe.
Experten führten die kräftigen Gewinn an den Ölmärkten auf die sehr freundliche Stimmung an den Aktienmärkten vor dem feiertagsbedingt verlängertem Wochenende zurück. Insgesamt sei die Risikoneigung nach dem Korea-Schock am Vortag an den Märkte wieder spürbar gestiegen, hiess es. Am Nachmittag überraschten die Lagerdaten aus den USA. Die Rohöllagerbestände in den USA hatten sich überraschend um 1,0 Millionen Barrel auf 358,6 Millionen Barrel erhöht. Die Commerzbank sieht die Entwicklung am Ölmarkt nach wie vor stark spekulativ getrieben. Noch immer setzten zahlreiche Anleger auf steigende Ölpreise, heisst es in einer Studie.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist unterdessen weiter gesunken. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Mittwoch kostete ein Barrel am Dienstag im Durchschnitt 80,14 Dollar. Das waren 82 Cent weniger als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells.
jha/she