The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt

Keystone-SDA

Das durchschnittliche pro-Kopf-Vermögen in der Schweiz ist 2024 weiter gestiegen. Die Schweiz bleibt damit im "Global Wealth Report" der UBS das reichste Land der Welt. Auf dem zweiten Platz folgen die USA, wo die Vermögen noch stärker gestiegen sind.

(Keystone-SDA) Hierzulande besitzt jede erwachsene Person laut dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Grossbank im Schnitt umgerechnet rund 687’000 Dollar. Dabei definiert die UBS das Vermögen als Summe aller Finanzanlagen und Sachwerte wie Immobilien im Besitz von Privatpersonen abzüglich ihrer Schulden. Ebenfalls eingerechnet wurde das Vermögen privater Pensionsfonds.

Der Medianwert für die Schweiz fällt hingegen deutlich tiefer aus. So besitzt hierzulande jede zweite erwachsene Person mehr als 182’250 Franken. Die andere Hälfte demzufolge aber weniger. Damit steht die Schweiz auf Platz 13 der Länder mit den am wenigsten gleichmässig verteilten Vermögen.

Die grösste Ungleichheit der Vermögensverteilung wurde in Brasilien, Russland und Südafrika festgestellt. Auf Platz sieben und zwölf folgen die USA und Deutschland.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft