Sturmtief «Benjamin» verursacht im Kanton Bern zahlreiche Schäden
Das Sturmtief "Benjamin" hat am Donnerstag im Kanton Bern zahlreiche Schäden verursacht. Bei der Kantonspolizei Bern sind bis am Nachmittag über 80 Meldungen eingegangen.
(Keystone-SDA) Dabei wurden der Polizei vor allem Wasser in Gebäuden, Gegenstände auf Fahrbahnen und umgestürzte Bäume gemeldet, wie eine Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Über verletzte Personen hatte die Polizei zunächst keine Kenntnisse.
Zwischen 7 und zirka 15 Uhr erhielt die Polizei insgesamt 82 Meldungen. 9 Meldungen gingen aus der Stadt Bern ein, 44 aus dem Berner Oberland, 16 aus dem Mittelland, Emmental und Oberaargau und 13 aus dem Berner Jura.
Der Kanton Bern meldete am Nachmittag derweil die Sperrung der Thunstrasse in der Gemeinde Thierachern. Das Sturmtief habe entlang der Kantonsstrasse Thun-Thierachern-Blumenstein mehrere Bäume entwurzelt. Diese würden nun in anderen Bäumen hängen. Wegen des starken Windes seien keine Arbeiten möglich. Der Kanton richtete eine lokale Umleitung ein, wie er weiter bekanntgab.