Versicherung gegen Naturgefahren: Schweizer Solidaritätsmodell als Vorbild?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Schweizer Versicherungssystem der gegen Naturgefahren bietet auch in Risikogebieten Deckung. Das einzigartige Modell könnte andere Länder inspirieren.
Die Schweiz bietet Forschenden aus den USA keine Rettungsleine an
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Europa wirbt um US-Wissenschaftler:innen, die über einen Wegzug aus den USA nachdenken. Die Schweiz hält sich derweil zurück.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Klimaanlagen helfen uns, mit immer intensiveren und häufigeren Hitzewellen umzugehen. Das hat jedoch Auswirkungen auf das Klima und den Stromverbrauch.
Klimawandel und Kriege wecken neues Interesse an Kernenergie
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ist der Fukushima-Effekt vorbei? Warum es ein erneutes Interesse an der Atomkraft gibt und welche Staaten neue Kernkraftwerke bauen wollen.
Warum die Schweiz beim Freihandel mit dem Mercosur auf den Umweltschutz pocht
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Mercosur-Freihandelsabkommen enthält auch Verpflichtungen zum Umweltschutz. Die Schweiz spielt damit ein doppeltes Spiel.
Entsteht in Genf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Genf bereitet sich auf die letzte Verhandlungsrunde vor, die zu einem Abkommen gegen Plastikverschmutzung führen sollen. Doch es gibt noch Konfliktpunkte.
Die Zukunft des Gletschertourismus ohne das ewige Eis
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Mit diesen Strategien kann der Gletschertourismus trotz Klimawandel überleben – und weiter Einnahmen für Bergregionen sichern.
Tauender Permafrost: So will die Forschung Hütten und Seilbahnen retten
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In der Schweiz wird eine wissenschaftliche Lösung entwickelt, um die durch tauenden Permafrost gefährdete Berginfrastruktur zu stabilisieren.
Klimawandel: Warum der Temperaturanstieg in der Schweiz besonders markant ist
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz ist vom Klimawandel besonders betroffen, und die Temperaturen steigen schneller als in den meisten anderen Ländern.