The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Bezirksgericht Zürich verurteilt vier «Antepay»-Verantwortliche

Keystone-SDA

Das Bezirksgericht Zürich hat am Dienstag vier Männer, die hinter der illegalen Glücksspiel-Bezahlkarte "Antepay" standen, wegen Verbrechens gegen das Geldspielgesetz und Geldwäscherei zu Freiheitsstrafen verurteilt. "Antepay" war FCZ-Sponsor.

(Keystone-SDA) Die vier Männer aus der Türkei erhielten bedingte und unbedingte Freiheitsstrafen zwischen zwei und vier Jahren. Sie sollen zudem 171 Millionen Franken zurückzahlen. Das Verfahren wurde abgekürzt geführt, das heisst, dass sie geständig waren. Ein fünfter Beschuldigter wurde bereits früher verurteilt.

Bei «Antepay» handelte es sich um eine Bezahlkarte, die ausschliesslich für illegale Geldspiele verwendet werden konnte. Mit Glücksspiel-Websites, der «Antepay»-Karte und dem Nachfolgeprodukt «Gecko» erzielten sie Einnahmen von insgesamt 324 Millionen Franken. Dabei flossen 171 Millionen in ihre eigene Kasse.

Zwischen 2019 und 2021 prangte der Name «Antepay» prominent auf den Trikots des FCZ. Präsident Ancillo Canepa bezeichnete den Sponsoring-Deal im Nachhinein als «sehr ärgerlich».

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft