The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

CH/Unternehmen sollen Identifikationsnummern erhalten

Bern (awp/sda) – Jedes Unternehmen in der Schweiz soll eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten. Der Ständerat hat am Mittwoch das Gesetz zur Einführung dieser Nummern oppositionslos gutgeheissen. Es geht nun an den Nationalrat.
Unternehmen sollen die UID künftig für Kontakte mit den Verwaltungsstellen verwenden. Das Gesetz sieht die schrittweise Einführung ab 2011 vor. Die Nummer bilde die Basis für die künftige «Cyber-Administration», sagte Bundesrat Didier Burkhalter im Ständerat.
Heute existierten in der öffentlichen Verwaltung unterschiedliche Identifikationsnummern. Diese Vielfalt erschwere die Arbeit und führe zu Doppelspurigkeiten. Die Unternehmen würden unnötig administrativ belastet, und bei der öffentlichen Hand entstünden Mehrkosten.
Laut Kommissionssprecher Theo Maissen (CVP/GR) kostet die Einführung der UID den Bund 4,25 Bund Mio CHF und die Kantone und Gemeinden 13,5 Mio CHF.
Das Gesetz regelt nicht nur die Einführung der UID, sondern auch den Aufbau eines eigenständigen, teilweise öffentlich zugänglichen UID-Registers. Die darin enthaltenen Daten zu den Unternehmen seien auf das für die Identifikation notwendige Minimum beschränkt, sagte Burkhalter.
mk

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft