The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

OC Oerlikon: Publikumsaktionäre üben Bezugsrechte fast voll aus (AF)

(Meldung durchgehend ausgebaut)
Pfäffikon SZ (awp/sda) – Die Sanierung des angeschlagenen Technologiekonzerns OC Oerlikon verläuft nach Plan: Die Publikumsaktionäre habe ihre Bezugsrechte für die neuen Aktien fast vollständig ausgeübt. Noch einmal fast gleichviele neue Aktien zeichnete Grossaktionärin Renova.
Insgesamt wurden den übrigen Aktionären von OC Oerlikon 123’628’003 Aktien für einen Preis von 3,72 CHF offeriert. Für 99,6% dieser Titel wurden die Bezugsrechte ausgeübt, wie OC Oerlikon am Donnerstag mitteilte. Die Frist endete (gestern) Mittwochmittag.
Zudem greift auch die Grossaktionärin Renova, die Beteiligungsgesellschaft des russischen Milliardärs Viktor Vekselberg, tief in die Tasche: Renova hat 107’828’588 neue Aktien gezeichnet. Somit werden am 8. Juni in der ersten Kapitalerhöhung bis zu 230’989’025 neue Aktien geschaffen.
Damit fliessen der hochverschuldeten OC Oerlikon in der ersten Kapitalerhöhung bis zu 859,3 Mio CHF in die Schatullen. Das Geld soll dazu beitragen, den Schuldenberg von 1,7 Mrd CHF zu verkleinern. Alles in allem will OC Oerlikon das Eigenkapital um bis zu 1,3 Mrd CHF erhöhen und die Schulden um bis zu drei Viertel abbauen.
Neue Aktien, für welche der Bezugspreis nicht fristgerecht eingezahlt wird, werden der zweiten Kapitalerhöhung zugeschlagen, die den Kreditgebern von OC Oerlikon offen steht. Der Preis für die neuen Aktien wird dabei mit Schulden von OC Oerlikon verrechnet.
Die hohe Ausübungsquote bei der ersten Runde der Kapitalerhöhung von 99,6% hat zur Folge, dass die kreditgebenden Banken sich fast 125 Mio CHF Schulden, die OC Oerlikon bei ihnen hat, ans Bein streichen müssen.
Zudem zeige die hohe Ausübungsquote im Urteil von Analysten der Zürcher Kantonalbank (ZKB), dass die Publikumsaktionäre an eine erfolgreiche Sanierung und bessere Aussichten für OC Oerlikon glauben. An der Börse legten die Aktien bis zum Mittag um 0,4% auf 5,68 CHF zu.
Die Rekapitalisierungdes Konzerns wurde durch eine Herabsetzung des Nennwertes aller OC-Oerlikon-Aktien auf 1 Fr. und die anschliessenden Herausgabe von neuen Aktien erreicht. Pro Aktie erhielten die heutigen OC-Oerlikon-Eigner das Recht, 19 neue Aktien zu je 3,72 CHF zu kaufen.
Die Gesamtzahl der in diesen beiden Kapitalerhöhungen auszugebenden neuen Aktien beläuft sich laut OC Oerlikon auf 268’706’303. Kotierung, erster Handelstag und Lieferung der neuen Aktien sind laut Mitteilung am 9. Juni geplant.
Hauptaktionärin Renova, die rund 45% an OC Oerlikon hält, liess die Bezugsrechte für 12’202’841 neue Aktien verfallen. Wie das Unternehmen mitteilte, verpflichtete sich ein Kreditgeber diese neuen Aktien im Rahmen der zweiten Kapitalerhöhung zu zeichnen.
Im Startquartal 2010 stieg der Umsatz bei OC Oerlikon um 11% auf 705 Mio CHF. Der Bestellungseingang nahm im Vergleich zum Vorjahresquartal um fast zwei Drittel zu.
ch

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft