Urnengang der Auslandtürken in der Schweiz
Türkinnen und Türken, die in der Schweiz leben, stimmen über die Verfassungsreform ab. Präsident Erdogan strebt damit nach noch mehr Macht. Das Interesse der Türken in der Schweiz ist gross.
In der Schweiz leben fast 100’000 türkische Stimmberechtigte. Bis am Sonntag konnten sie über Erdogans Verfassungsreform abstimmen – die Urnen in Zürich, Bern und Genf schlossen eine Woche früher als in der Türkei.
Die Auslandtürken in der Schweiz sind sich uneinig über Erdogan und dessen Reform, die dem Präsidenten mehr Macht gibt. Da in der Schweiz viele Kurden wohnen, dürften die Gegner aber in der Mehrzahl sein.
Die Stimmbeteiligung war hoch. Laut Beobachtern hätte sie jedoch noch höher sein können. Einige Gegner Erdogans hätten sich vor Spionen gefürchtet und seien daher den Urnen ferngeblieben.
Mehr
Erdogan: Held für die einen, Diktator für die anderen
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch