The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer haben 2008 so viel gearbeitet wie noch nie

(Keystone-SDA) Neuenburg – In der Schweiz sind 2008 fast 7,4 Milliarden Arbeitsstunden geleistet worden – ein neuer Rekord. Die wöchentliche Arbeitszeit lag bei über 42 Stunden.
Wie das Bundesamt für Statistik mitteilte, wuchs die Gesamtanzahl der Arbeitsstunden 2008 auf insgesamt 7,382 Milliarden. Das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Sowohl die Anzahl Beschäftigter als auch die Arbeitstage haben zu dieser Steigerung beigetragen.
Die tatsächlich geleistete wöchentliche Arbeitszeit pro Arbeitsstelle lag bei 42 Stunden und 4 Minuten. Seit 2003 ist sie damit um 11 Minuten gewachsen. Im Gegensatz zu den Arbeitnehmenden nahm bei den Selbstständigerwerbenden das Volumen der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden im Vergleich zum Vorjahr ab.
Die Überzeit blieb zwischen 2003 und 2008 für Vollzeitarbeitnehmende unverändert (1 Stunde und 8 Minuten pro Woche).
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) zu Vorjahrespreisen wuchs im gleichen Umfang. Damit stagnierte die Arbeitsproduktivität zwischen 2007 und 2008.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft