The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Gibt es eine E-ID im Land, wo Sie wohnen? Welche Vorteile sehen Sie darin – oder welche Befürchtungen löst es bei Ihnen aus?

Gastgeber/Gastgeberin

Als Bundeshauskorrespondentin für SWI swissinfo.ch entschlüssele ich die Bundespolitik für die Auslandschweizer:innen. Nach meinem Studium an der Académie du journalisme et des médias der Universität Neuenburg führte mich mein beruflicher Weg zunächst zu verschiedenen Regionalmedien, darunter die Redaktionen des Journal du Jura, von Canal 3 und Radio Jura bernois. Seit 2015 arbeite ich in der mehrsprachigen Redaktion von SWI swissinfo.ch, wo ich meine Arbeit nach wie vor mit Leidenschaft ausübe.

Wir möchten wissen, was Sie zur elektronischen Identität E-ID denken und welche Erfahrungen Sie damit allenfalls haben. Denn am 28. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über das Gesetz über die elektronische Identität (E-ID) ab.

Teilen Sie ihre Gedanken: Hat Ihr Wohnsitzland bereits eine E-ID eingeführt? Erleichtert sie Ihnen den Alltag? Haben Sie Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit oder des Schutzes Ihrer Privatsphäre? Und Ihrer Meinung nach – sollte die Schweiz dem gleichen Modell folgen?

>> Lesen Sie unseren Artikel zur Abstimmung über das E-ID-Gesetz:

Mehr
E-ID Abstimmuing

Mehr

Schweizer Politik

E-ID: Darum geht es bei der Abstimmung vom 28. September

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz stimmt über die E-ID ab: Für die einen ein Schritt im digitalen Wandel, für andere ein Risiko für den Datenschutz.

Mehr E-ID: Darum geht es bei der Abstimmung vom 28. September

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Giorgio55
Giorgio55
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Nach 5 Jahren Aufenthalt in Portugal ist die Verlängerung meiner Aufenthaltskarte im e-ID-Format

Après 5 ans de résidence au Portugal, le renouvellement de ma carte de séjour est dans le format e-ID

GadgetMan
GadgetMan
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich bin ein pensionierter Computertechniker und Geschäftsinhaber. Da ich den technologischen Weg, auf den wir geführt werden, recht gut kenne, kann ich sagen, dass das, was auf uns zukommt, nicht so harmlos ist, wie es den meisten Menschen gesagt wird und wie sie es zu akzeptieren scheinen.__VERTRAUEN SIE NIEMALS allem, was uns über Sicherheit und Datenschutz gesagt wird, und wenden Sie immer kritisches Denken an, denn die Technologie wird immer ausgefeilter, so dass wir unsere Privatsphäre und Selbstkontrolle verlieren, ohne es zu merken. Nach und nach und ganz plötzlich sitzen wir in der Falle und haben keine Wahl mehr. ____Alle sozialen Medien und die meisten Nachrichten werden überwacht und aufgezeichnet - es gibt keine Privatsphäre mehr. Der Mangel an Privatsphäre wird nun dazu genutzt, um zu kontrollieren, wohin wir gehen, was wir sehen und sagen dürfen, was wir kaufen dürfen und was nicht. Das klingt nach Orwell, und das wird es auch sein...____ Zurzeit lebe ich in der Schweiz, aber ich muss nicht in einem Land mit einem digitalen Überwachungssystem leben. Ich bin bereit, dieses Land zu verlassen, wenn es mich dazu zwingt, mich einer ausschließlich digital kontrollierten Umgebung anzupassen. Wo das sein wird, weiß ich nicht, aber ich prüfe die Möglichkeiten...

I am a retired computer tech and business owner. As since I a fairly good understanding of the technology path we are being led down, I can say that is what is coming is not as benign as most people are told and seem to accept.__NEVER trust everything we are being told about security and privacy, always apply critical thinking as technology is just becoming more sophisticated so that we are losing our privacy and self control without realizing it. Little by little and then all of sudden we are trapped without options. ____All social media and most messaging is monitored and recorded - there is no privacy. The lack of privacy will now be used to control where we go, what we are allowed to see and say, what we are allowed to purchase and what we are not. It sounds Orwellian and it will be...____At this time I am living in Switzerland but I do not have to live in a country with a digital monitoring system. I am willing to leave this country if it forces me to comply with a digital only controlled environment. Where that would be, I do not know but I am looking at options...

Bepi
Bepi
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.

Hallo Katy, wie traurig, dass die Schweiz sich auch (wenn auch mit wenigen Stimmen) für diese, meiner Meinung nach, nutzlose digitale ID entschieden hat! Ich bin überrascht, dass ein hoher Prozentsatz der "JA"-Stimmen aus der inneren (deutschen) Schweiz kam. In Italien war der Ausweis zunächst nicht unverzichtbar, aber jetzt MUSS man leider einen digitalen Ausweis haben, selbst um sich für ein öffentliches Auswahlverfahren anzumelden oder um sich online für einen Job zu bewerben! Sogar die Banken (nicht alle, glaube ich) verlangen einen digitalen Ausweis. Machen wir weiter...ab Mai 2026 wird es in Italien __OBLIGATORISCH sein, einen digitalen Ausweis zu haben: der Papierausweis (Papierformat) wird abgeschafft.__Das erwartet Sie :( Ja, denn es gibt kein Zurück mehr... Ein Fehler, für den Sie in naher Zukunft teuer bezahlen werden. Mit freundlichen Grüßen, Giuseppe

Ciao Katy, che dispiacere che anche la Svizzera ha scelto (anche se per pochi voti) questa, secondo me, inutile ID digitale! Sono sorpreso che una alta percentuali di "SI" provenga dalla Svizzera interna (tedesca). In Italia all'inizio ID non era indispensabile, ora purtroppo DEVI avere ID digitale anche per iscriverti ad un concorso pubblico o per fare una domanda di lavoro on line! Anche le banche(non tutte, credo) esigono il digitale. Andiamo avanti e...dal prossimo maggio 2026, in Italia, sarà __OBBLIGATORIO avere l'identità digitale : carta d' identità di carta (formato cartaceo) sarà abolita.__Ecco quello che vi aspetta :( Si, perché non si torna indietro... __MMM errore che "pagherete" caro in un futuro molto vicino. __Cari saluti, Giuseppe

simonfj
simonfj
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Hallo Katy,____Für mich, der ich nur wenige Pässe besitze, ist das eine überfrachtete (und weitgehend irrelevante) Frage.__Nationale e-IDs sind, wenn man technisch veranlagt ist und eine globale Perspektive hat, so unterschiedlich wie Kreide und Käse. Vergleichen Sie Ungarns oder Chinas eID mit der von Finnland oder Estland. ____ Letztendlich haben die (demokratischen) Unterschiede wenig mit technischen Unterschieden zu tun und alles damit, wie sehr die Bürger eines Landes ihren öffentlichen Institutionen und Vertretern vertrauen. Das heißt, wenn die Bürger die Möglichkeit haben, "ihre" Behörden zu hinterfragen. ____In der Netzsprache sprechen Propeller-Köpfe vom "Vertrauensgefüge" zwischen staatlichen Institutionen/Bereichen. Aber letztendlich läuft dieses Vertrauen auf das hinaus, was ich als "zweiseitige" Transparenz bezeichne, d. h. wenn eine öffentliche Einrichtung auf MEINE Daten zugreift, dann muss sie eine Aufzeichnung der Transaktion auf/ in "meinen Daten" hinterlassen. ____Ihr Kollege Ben hat diese Forderung der Bürger bereits recht deutlich gemacht, indem er auf das "Datenschutz-Cockpit" von Estland verwiesen hat. https://www.swissinfo.ch/eng/digital-democracy/why-a-slow-paced-digital-transition-may-be-best-for-democracy/89992233__(unter "Russland fördert das Bewusstsein für den Datenschutz") UND sie brauchen ein Verfahren, um gemeinsam und sofort zu reagieren, wenn sie einen Missbrauch feststellen.____Erinnern Sie sich daran, dass Estland schon im letzten Jahrhundert so gedacht hat. Damals waren es vor allem die vertrauensvollen reichen Länder, deren Institutionen (wie swissinfo.ch) die Sicherheit und den Datenschutz ihrer Bürger an (hauptsächlich) Microsoft ausgelagert haben. ____Oh, sieh mal! Das kam gerade rein, als ich geschrieben habe. https://www.swissinfo.ch/eng/swiss-politics/political-scientist-sees-mistrust-of-swiss-authorities-after-e-id-vote/90082622____Next Frage, von allen Bürgern eines Landes. Was ist für mich drin????"

Hi Katy,____For me, with a few passports, that's a loaded (and largely irrelevant) question.__National e-IDs, if one has a technical bent and global perspective, are as different as chalk and cheese. Compare Hungary's or China's eID to Finland's or Estonia's. ____Ultimately, the (democratic) variations have little to do with technical differences, and everything to do with how much a Nation's citizenry TRUSTS its public institutions and representatives. That is, if citizens have a chance to question "their" authorities. ____In network speak, propeller-heads will talk about the "trust fabric" between government institutions/domains. But ultimately this trust comes down to what I call "two way" transparency, i..e If any public institution accesses MY stuff, then it must leave a record of the transaction on/ in "my stuff". ____Your colleague, Ben, has already made this citizen's requirement quite obvious by pointing at Estonia's X-Road's "data protection cockpit". https://www.swissinfo.ch/eng/digital-democracy/why-a-slow-paced-digital-transition-may-be-best-for-democracy/89992233__(under "Russia spurs greater data protection awareness" para) AND they need a process to respond together and immediately if they find an abuse.____Remember, Estonia were thinking this way back in the last century. Its mainly the trusting rich countries whose institutions (like swissinfo,ch) outsourced their citizen's security and privacy to (mainly) Microsoft at that time. ____Oh look!. This just came in as I was writing. https://www.swissinfo.ch/eng/swiss-politics/political-scientist-sees-mistrust-of-swiss-authorities-after-e-id-vote/90082622____Next question, from any country's citizens. What's in it for me????"

ProperD
ProperD
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Wie ich sehe, ist die Abstimmung über die E-ID auf mysteriöse Weise zugunsten derjenigen ausgegangen, die die Bevölkerung in den Schwitzkasten der E-ID nehmen wollen. Ist es nicht seltsam, dass das Endergebnis 50.4.... ist, wer hätte das gedacht. IMHO... ist es manipuliert, ich denke, dass sie die 0,4 nur hinzugefügt haben, um einen Vorteil zu bekommen. Leider sind unsere westlichen Führer so eigensinnig geworden, dass sie uns in eine Welt des technischen Sci-Fi-Dramas führen, dass ich es ihnen nicht zutrauen würde, zu...nun ja...betrügen. Ja, auch in der Schweiz...!!! Ich denke, es sollte eine Neuabstimmung geben, da die Marge (die sie veröffentlicht haben) nicht groß genug ist, um eine solche Maßnahme durchzuführen. Tut mir leid...ich traue ihnen nicht.

I see that the vote for E-ID mysteriously went in the favor of those determined to put the populace into an E-ID headlock. Isn't it something that the final tally is 50.4....who would have thought. IMHO...it's rigged I think that they added the .4 just to get an edge. Unfortunately, our western leaders have become so headstrong to lead us into a world of tech sci-fi drama that I wouldn't put it past them to...well...cheat. Yes also in Switzerland...!!! I think there should be a revote as the margin (that they published) is not large enough to implement such a measure. Sorry...I don't trust them.

Gabriel Medina
Gabriel Medina
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus ES übersetzt.

Gut in Argentinien begann im Jahr 2020 verwendet werden ... und Sie denken, Sie haben Privatsphäre Regierungen wissen absolutamete alles über uns, die nicht sagen, ist eine andere Sache, die das Privatleben der Person nicht mehr existiert ... sie wissen absolut alles, wenn sie in etwas oder jemand tr Filter als Tabelle fe Excel interessiert sind ... sind ein Ziegel in der Wand, wie das Lied sagt ... kontrollieren uns für lange . Die Bacos haben ihre Datenbanken sie wissen genau alles über jeden... Ich weiß nicht, was sie so besorgt sind oder sie denken, sie sind frei... Prost

Bueno en Argentina se empezó a usar en el 2020 ... y vos pensas que tenes privacidad los gobiernos saben absolutamete todo de nosotros que no digan es otra cosa la vida privada de la persona no existe más ... ellos saben absolutamente todo si les interesa algo o alguien tr filtran como una tabla fe Excel ... son un ladrillo en la pared como dice la canción ... nos controlan por mucho tiempo . Los bacos tienen sus bases de datos saben exactamente todo de todos.... No se que les preocupa tanto o se creen libres... saludos

kkckkc
kkckkc
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Vor 10 Jahren war es üblich, eine Menge CHF im Portemonnaie zu haben. Heute benutzt praktisch jeder Plastik, TWINT, Google Wallet usw. Diese Entwicklung geht nur in eine Richtung. ____Ich habe gesehen, wie e-Id in Indien verwendet wird, und es funktioniert wirklich gut. Ich habe auch gesehen, wie die Personennummer in Schweden dazu beiträgt, dass viele Aspekte des Lebens einer Person mit einer einzigen Identität verknüpft werden, was das Leben einfacher macht, von Bankgeschäften über Steuern bis hin zu Rezepten usw. ____Wir sollten keine Angst vor der Zukunft haben. Am besten ist es, sie anzunehmen und dabei stärker zu werden, indem man die Fehler behebt. Keine Umsetzung wird von Anfang an perfekt sein. Die Länder befinden sich in einem Wettlauf, um voranzukommen, Reibungsverluste zu verringern und Innovationen voranzutreiben. Diejenigen, die zurückbleiben, riskieren, ganz auszusteigen.

10 years ago, it was common to hold a lot of CHF in the wallet. Today, virtually everyone uses plastic, TWINT, Google wallet etc. This trajectory is only headed in one direction. ____I have seen e-Id used in India and it works really well. I have also seen how the Person number in Sweden helps many aspects of a persons life to be linked to one unique id and that also makes llife easier from banking to taxes to prescriptions etc.____One should not be afraid of the future. Best to embrace it and become stronger in the process by fixing the glitches. No implementation will be perfect out of the box. Countries are in a race to move ahead, reduce friction, ambrace innovation. Those who fall behind, risk dropping out altogether.

ProperD
ProperD
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@kkckkc

Nein... nicht fast jeder benutzt Plastik. Wenn ich unterwegs bin, sehe ich eine ganze Reihe von Leuten, die Papier und Münzen benutzen... mich eingeschlossen. Mindestens 95 % der Zeit. Leider neigen viele Menschen dazu, gedankenlos alles mitzumachen, was die Bürokraten der Öffentlichkeit aufdrängen, und fragen sich dann, was passiert ist, als ihre Rechte und ihre Existenz plötzlich von denjenigen bestimmt werden, denen es nur um Macht geht. Warten Sie nur, bis Sie ein bestimmtes Produkt nicht mehr kaufen können, weil Ihr Kohlenstoffguthaben zu hoch ist, oder Sie genug Fleisch für einen Monat gegessen haben und aufgrund Ihrer E-ID-Daten kein neues mehr kaufen dürfen. Das wird nicht gut ausgehen.

No...not nearly everyone uses plastic. When I'm out I see quite a number of people using paper and coins...myself included. At least 95% of the time. The unfortunate thing is that many people tend to flow mindlessly with whatever the bureaucrats push on the public and then down-the-line wonder "what happened" as their rights, their very existence is suddenly ruled by those who care about nothing but power. Just wait when you can't purchase a certain item because your carbon credit is over the limit or you've eaten enough meat for the month and not allowed to buy more all due to your E-ID data. This won't end well.

Bepi
Bepi
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.

Ich stimme 'ProperD' zu 100% zu.__Ich habe bereits einen Kommentar zu Italien (wo ich lebe) geschrieben, aber er wurde zensiert!! __Ich habe nach dem Grund für die Nichtveröffentlichung gefragt: Ich warte.__In Italien wird es ab Mai 2026 Pflicht sein, einen digitalen Personalausweis zu haben...

Concordo al 100% con "ProperD".__Ho già scritto un commento inerente l'Italia (ove vivo) ma E' STATO CENSURATO!!__Ho chiesto il motivo della non pubblicazione: sto aspettando.__In Italia da maggio 2026 sarà obbligatorio avere la carta identità digitale...

ProperD
ProperD
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Einige Kommentatoren erwähnen hier, dass ihr Land das E-ID-System verwendet, aber die Schweiz ist nicht dieses Land. Ein Land wie die Schweiz wäre zum Beispiel anfälliger für Hackerangriffe und Identitätsdiebstahl als Indien, da die Schweiz für ihren Reichtum bekannt ist und die Leute denken, dass die meisten Schweizer wohlhabend sind. Ich bin 10000%ig gegen das E-ID-System. Es garantiert nichts anderes als die Möglichkeit für staatliche Behörden, noch mehr in die Privatsphäre einzudringen. Und wenn sie mit 100% digitalem Geld anfangen, können Sie sich von ALLEN Ihren Freiheiten verabschieden.

There are commenters here mentioning their country using the E-ID system but Switzerland is not that country. For example, a country like Switzerland would be more prone to getting hacked and people's identities stolen than in India as Switzerland is known for wealth and people think that most Swiss residents are wealthy. I'm totally against the E-ID system 10000%. It guarantees nothing but the ability for governmental authorities to invade your privacy even more. And if they start with 100% digital money you can kiss ALL your freedoms goodbye.

Moretto
Moretto
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.
@ProperD

Ich teile Ihre Meinung voll und ganz. Die E-ID ist auch ein sehr attraktives Instrument, um Menschen und ihre Gewohnheiten heimlich auszuspionieren. Die in diesem System gesammelten Informationen können auch für wichtige künftige Entscheidungen in der Verwaltung des Landes nützlich sein, aber das wird uns wahrscheinlich nie jemand sagen.

Condivido pienamente la sua opinione. La E-ID è uno strumento molto attrattivo anche per spiare di nascosto le persone e le loro abitudini. Le informazioni raccolte in questo sistema potranno anche tornare utili per prendere importanti decisioni future nell'ambito della gestione del paese ma questo, probabilmente, non ce lo dirà mai nessuno.

Mohamed-Alwalid
Mohamed-Alwalid
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Wenn es in meinem Land wie Guinea zu Stromausfällen kommt, werden alle Kommunikationsnetze gestört, insbesondere die digitale ID-Karte wird aufgrund von Betrug und Diebstahl komplett blockiert.

Dans mon pays comme la Guinée quand les pannes générales surviennent suite à des coupures électriques, il y aura le dysfonctionnement de tous les réseaux de communication en particulier la carte numérique ID sera complètement bloquée de ligne faute à des raisons d'escroqueries et vol .Malgré certains efforts mené par les différentes institutions bancaires, la population guineenne rencontre des sérieux problèmes pour le retrait de leurs agents à la banque

Mohamed-Alwalid
Mohamed-Alwalid
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Vielen Dank für diesen tollen Beitrag von Ihnen. Ich hoffe, Sie hatten die Möglichkeit, möglichen Schaden zu verhindern.

Merci pour cette belle contribution de votre part, j'espère que vous avez eu la possibilité d'éviter d'éventuel dégâts.

JoanBoa
JoanBoa
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Wenn es zu allgemeinen Pannen kommt, wie z. B. in Spanien, funktioniert eine IN-Karte nicht. Ein Verbindungsproblem und man sitzt fest. Ich habe das mehr als einmal bei Reisenden mit digitalen Flugtickets erlebt, die entweder Probleme mit dem Netz oder mit der Batterie hatten. Alles zu materialisieren macht uns völlig abhängig, es ist ein x-ter Verlust der Freiheit.

Lorsque des pannes générales surviennent comme en Espagne par exemple, une carte IN ne fonctionne pas. Un problème de connexion et on se retrouve coincé. Je l'ai constaté plus d'une fois avec des voyageurs qui ont des billets d'avion numériques et qui ont soit des problèmes de réseau, soit de batterie. Tout matérialiser nous rend entièrement dépendants, c'est une énième perte de liberté.

Katy Romy
Katy Romy SWI SWISSINFO.CH
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.
@JoanBoa

Vielen Dank für Ihren Beitrag! Bei einem Stromausfall kann es tatsächlich schwierig werden, eine e-ID zu verwenden...

Merci de votre contribution! Effectivement, en cas de panne de courant, il peut devenir difficile d'utiliser une e-ID...

Jorg Hiker
Jorg Hiker
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

In Ostafrika, wo ich auch gearbeitet habe, oder in Indien haben digitale Dienste durchaus ihre Berechtigung. Wenn Post und Verwaltung nicht zuverlässig sind, Geldautomaten und Bankfilialen in großen Gebieten nicht existieren, dann ist ein digitaler Ausweis auf einem Mobiltelefon die einzige Alternative. Cyber-Diebstahl von Geld ist kein Problem, wenn der Durchschnittsbürger keine Ersparnisse hat. Die Schweiz ist jedoch ein völlig anderer Fall.

In East Africa, where I also worked, or India, digital services have merit. When post offices and administration are not reliable, ATMs and bank branches don't exist in large areas, then a digital ID on a mobile phone is the only alternative. Cyber-theft of money is not a problem where an average citizen has no savings. However, Switzerland is a completely opposite case.

Katy Romy
Katy Romy SWI SWISSINFO.CH
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.
@Jorg Hiker

Vielen Dank für Ihren interessanten Beitrag! Sind Sie der Meinung, dass die Schweiz keine elektronische Identität haben sollte?

Merci de votre intéressante contribution! Estimez-vous que la Suisse ne devrait dès lors pas avoir d'identité électronique

Jorg Hiker
Jorg Hiker
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Katy Romy

Meiner Meinung nach ist die e-ID nicht erforderlich. Die Bürgerinnen und Bürger werden nicht in der Lage sein, die Sicherheit und die Privatsphäre zu überprüfen. Keine Diskussion der Probleme im Ausland, von der schleichenden Massenüberwachung bis hin zu Politikern, die Ergebnisse von E-Votings als manipuliert ablehnen. Keine konkreten Fälle von großem Nutzen für die Menschen in der Schweiz. Stattdessen ein Argument "Schweizer hinken bei der Digitalisierung hinterher", das einem Herdentrieb gleichkommt. Der Vergleich mit dem digitalen Wetter und den digitalen Karten zeigt, dass der Plan die E-ID für viele staatliche und kommerzielle Interessen öffnet. Die Diskussion hat zu viele wichtige Punkte ausgelassen. Es gibt nicht einmal eine Berechnung der Kosten, die dem Steuerzahler durch die Einrichtung und Pflege der e-ID entstehen. Es handelt sich nicht um ein billiges System.

In my opinion, e-ID is not needed. Citizens themselves will be unable to verify safety and privacy. No discussion of problems abroad, from creeping mass surveillance to politicians rejecting results of e-votes as manipulated. No concrete cases of wide benefit to people in Switzerland. Instead an argument 'Swiss fall behind on digitalization' that equals herd mentality. Comparison with digital weather and digital maps shows that the plan is opening the e-ID to many government and commercial interests. The discussion omitted too many important issues. There is not even the calculation of the cost of setting and maintaining e-IDs to taxpayers. It is not a cheap system.

ProperD
ProperD
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Jorg Hiker

@Katy Romy... Sie haben es auf den Punkt gebracht... besonders den Teil über den "Herdentrieb". Die Schweiz hat die Angewohnheit, sich anzuschauen, was alle anderen machen und dann zu dem Schluss zu kommen, dass die Schweiz das auch tun sollte... Es ist auch lustig, wie westliche Länder alles mit "E" anpreisen wollen, wie z.B. Elektroautos, aber weder die Kapazität haben, diese zu unterstützen, noch ehrlich sind, was die Gefahren für die Umwelt angeht.

@Katy Romy...You Nailed It...especially the part about "herd mentality." Switzerland has a habit of checking what everyone else is doing then come to the conclusion that Switzerland should do it too.. It's also funny how western countries want to push "E" everything like electric cars but yet don't have the capacity to sustain them nor are they being honest about the dangers to the environment.

Jorg Hiker
Jorg Hiker
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Der digitale Ausweis ist einseitig - die Kosten des Datendiebstahls fallen unverhältnismäßig stark auf die Bürgerinnen und Bürger zurück, aber die Verwaltung erhält Vorteile wie eine billigere Überprüfung der Nutzer. Der digitale Ausweis basiert auf einer grundlegend falschen Annahme: dass IT-Systeme grundsätzlich sicher sind. Das sind sie aber nicht. Datendiebstahl ist so weit verbreitet, dass die meisten persönlichen Daten gestohlen werden. Das Konzept beruht jedoch auf der falschen Annahme, dass sie selten sind und vernachlässigt werden können. Ein in Polen, wo ich gearbeitet habe, weit verbreiteter Betrug besteht darin, gestohlene persönliche Daten zu verwenden, um auf den Namen eines anderen eine Kredit- oder Kfz-Versicherung abzuschließen. Das Opfer weiß nichts davon, bis es von einer Bank aufgefordert wird, Geld zurückzugeben, das es nicht genommen hat, oder bis sein Konto von einem Pfänder eingefroren wird. In der Praxis ist der Betroffene gezwungen, seine Unschuld zu beweisen, wobei sein Bankkonto manchmal wochenlang eingefroren wird oder er zu Gerichtsverhandlungen in eine weit entfernte Stadt reisen muss. Das ist seit Jahren bekannt, aber die Gerichte sind immer noch regelmäßig der Ansicht, dass es sich bei Betrug um gültige Verpflichtungen handelt. Ein digitaler Ausweis erhöht das Potenzial für Identitätsdiebstahl um ein Vielfaches. Eine digitale ID mag in abgelegenen Ländern sinnvoll sein, wo andere Methoden nicht funktionieren, nicht aber in der Schweiz.

The digital ID is one sided - the cost of data theft falls disproportionately on the citizens, but the administration gets benefits like cheaper verification of users. __.__Digital ID is based on a fundamentally false assumption: that IT systems are fundamentally secure. They are not. Data theft is so common that most personal data get stolen. , but the concept is based on a false assumption they are rare and can be neglected. __.__A common scam in Poland where I worked is using stolen personal data to get credit or car insurance on somebody else name. A victim knows nothing until he receives demands from a bank to return money he didn't take, or his bank account is frozen by a repossession man. A person, in practice, is forced to prove own innocence, sometimes having his bank account frozen for weeks or being forced to travel for court hearings to a distant city. It has been known for years but courts still regularly take the view that scams are valid obligations. A digital ID increases potential for the crime of identity theft exponentially. __.__A digital ID may have merit in remote countries where other methods don't work, not in Switzerland.

Moretto
Moretto
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.
@Jorg Hiker

Dem stimme ich voll und ganz zu, aber leider wird die Abstimmung am 28. September nach den jüngsten Umfragen zwangsläufig positiv für die Einführung der E-ID ausfallen.

Condivido pienamente ma, purtroppo, secondo i sondaggi più recenti, la votazione del 28 settembre è destinata ad avere un esito favorevole all'introduzione dell'E-ID.

Bepi
Bepi
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.

Guten Morgen zusammen!__Es ist eine große Täuschung, zum Beispiel in Italien wird es ab 2026 (August) MUSS man einen digitalen Personalausweis haben! Wenn man z.B. auf seine persönliche Sozialversicherungsakte zugreifen muss, braucht man eine digitale Identität, das bringt nichts, wenn es um mehr Sicherheit geht!__Leider ist Italien ein Land ohne Ehrlichkeit oder bestimmte Regeln, niemand weiß sicher, wer und wohin unsere Daten gehen!__In der Schweiz, einem föderalen demokratischen Land, ist die Situation vielleicht besser.Wenn es eine Pandemie/Notfall gibt, werden vielleicht sogar die Pharmaunternehmen, wenn der Impfstoff, den Sie nehmen müssen, nicht gekennzeichnet ist, damit Sie nicht "sterben", Sie mit dem digitalen System sperren, ich werde Sie den nächsten Arztbesuch, den Sie machen müssen, nicht machen lassen. Erinnern Sie sich an den "berüchtigten" grünen Pass? Hier kommt er....in digitalem Format.__"Und wenn du die Bank kaputt machst oder nicht einverstanden bist, nun, dann werde ich das digitale System blockieren, ich werde alle zum Schweigen bringen und um 90° Grad kippen."__Gute Absichten wenige Worte.__Liebe Freunde der Schweiz, stimmt NEIN zum digitalen System, bleibt weg! Das ist nur der Anfang.__Hallo eine Umarmung.

Buongiorno a tutti!__E' un grande inganno, per esempio in Italia dal 2026 (agosto) sarà OBBLIGATORIO fare la carta identità digitale! Niente più cartacea.__Se devi accedere al tuo fascicolo personale della previdenza sociale, per esempio,__ci vuole l'identità digitale, non serve a nulla in termini di sicurezza maggiore!__Purtroppo l'Italia è un paese senza onestà ne regole certe, nessuno sa con certezza chi e dove vanno i nostri dati!__Forse in Svizzera, essendo un paese democratico federale, la situazione magari può essere migliore .__Si, anche il fascicolo sanitario è digitale in Italia, ok comodo, ma chi può "vederlo"?__Se c'è una pandemia/emergenza magari anche le case farmaceutiche, magari se non è segnato il vaccino che devi fare per non "morire" ti blocco con il sistema digitale, non ti faccio fare la prossima visita medica che devi fare. __Ricordate il "famigerato" green pass? Eccolo arrivverà....in formato digitale.__"E se rompete le scatole o non siete d'accordo, beh blocco il digitale, farò stare zitti__tutti e inclinati a 90° gradi "__A buon intenditor poche parole.__Cari amici della Svizzera VOTATE NO al digitale, state lontani! E' solo l'inizio.__Ciao un abbraccio.

Dario Oliana
Dario Oliana
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.

Die e-ID ist eine sehr gute Sache, wenn sie auf demokratische Weise eingesetzt wird.

e-ID cosa ottima se usato democraticamente.

Jorg Hiker
Jorg Hiker
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Dario Oliana

Und die e-ID macht die Zerstörung der Demokratie viel einfacher. Die Regierungen testen aus, wie viel elektronische Überwachung sie sich erlauben können. Von chinesischen Sozialkrediten über die Sperrung von Bankkonten von Demonstranten in Kanada im Jahr 2022 bis hin zur Gesichtserkennungslawine im Vereinigten Königreich. Dies ist nicht mehr nur eine theoretische Möglichkeit einer Art "Oh, warum traut ihr uns nicht"!

And e-ID makes destroying democracy much easier. Governments test how much electronic tracking they can get away with. From Chinese social credits, through Canada blocking bank accounts of protesters in 2022 to United Kingdom avalanche of facial recognition. This is no longer a theoretical possibility of a sort 'oh why you don't trust us'!

Dario Oliana
Dario Oliana
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

O,K,

O,K,

Antonella
Antonella
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.

Ich lebe in Italien. Wir haben die elektronische Gesundheitsakte und sie ist sehr praktisch.__Der Personalausweis ist physisch.__Persönlich möchte ich nicht, dass er digital ist.__Erstens bin ich behindert und habe meine eigenen Probleme im Umgang mit dem Mobiltelefon.__Zweitens habe ich kein volles Vertrauen in die Sicherheit, die diese Innovationen bei etwas so Persönlichem bieten.__Ich habe bereits mit NEIN gestimmt.

Vivo in Italia. Abbiamo il fascicolo sanitario elettronico ed è molto comodo.__La carta di identità è fisica.__Personalmente non mi andrebbe fosse digitale.__In primis son disabile ed ho i miei problemi a gestire il telefonino.__Secondo non ho fiducia totale nella sicurezza che danno queste novità su qualcosa così di personale.__Io ho già votato per un NO.

Rafiq Tschannen
Rafiq Tschannen
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Meine neue indonesische Aufenthaltsgenehmigung ist gleichbedeutend mit einem elektrischen Personalausweis. Ich muss die Einwanderungsbehörde nicht mehr aufsuchen. Die elektronische Aufenthaltsgenehmigung ist ausreichend.

My latest Indonesian residence permit is equal to an electric ID card. I do not need to visit the Immigration Office any more. The e-Residence Permit is sufficient.

Jean rime
Jean rime
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Es ist nicht nötig, sich übermäßig um die Sicherheit des Systems zu sorgen Jede Woche werden große Unternehmen gehackt Ihr Name Vorname Geburtsdatum Postanschrift Telefonnummer und wahrscheinlich auch Ihre Kreditkarten sind bereits im Internet__Und zum Schluss lachen wir noch ein bisschen Ich suche bei Google nach Bundesberater und meine Mailbox wird mit Werbung überschwemmt Wie man in 7 Tagen Präsident der Konföderation wird

Il est inutile de s’inquiéter outre mesure de la sécurité du système chaque semaine de grandes entreprises se font hacker votre nom prénom date de naissance adresse postale numéro de téléphone et probablement vos cartes bancaires se promènent déjà sur le web__Et pour finir rions un peu je fais une recherche sur Google en tapant conseiller federal et ma boite mail est inondée de publicités comment devenir président de la confédération en 7 jours

Rafiq Tschannen
Rafiq Tschannen
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Jean rime

Ganz genau. Meine Frau in Indonesien erhielt gerade einen Anruf von falschen angeblichen Steuerbeamten, die sie mit dem richtigen Namen begrüßten. (aber das Finanzamt hat bereits vor solchen falschen Anrufen gewarnt). Na ja, ist das ein Fortschritt? Fortschritt ja, aber für wen?

Exactly. My wife in Indonesia just got a phone call from fake supposed to be Tax Officials, who greeted her with the correct name. (but the Tax Office already warned of such fake calls). Ah well, is this calle progress? Progress yes, but for whom

Jorg Hiker
Jorg Hiker
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Jean rime

Hacking findet immer statt, aber die Zusammenführung von Daten macht das Hacken noch viel gefährlicher und schmerzhafter. Vor allem, weil die e-ID biometrische Daten enthält, die man nicht ersetzen kann wie eine gestohlene PIN.

Hacking always occurs, but bringing data together makes hacking so much more dangerous and painful. Especially that e-ID has biometrical data which you cannot replace like a stolen PIN.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft