The Swiss voice in the world since 1935

Stadt Biel sieht für Alterszenrum Ried keine Zukunft mehr

(Keystone-SDA) Das Alterszentrum Ried in Biel schliesst Ende 2025 seine Tore. Die Stadt stellt den Betrieb ein, weil die Gebäude in einem schlechten Zustand sind und sich mit den vorhandenen Mitteln auch nicht bedürfnisgerecht sanieren lassen. Aktuell werden im Ried noch knapp 50 Betten betrieben.

Allen Bewohnerinnen und Bewohnern will die Stadt eine Ersatzlösung anbieten, wie die Direktion Bildung, Kultur und Sport am Freitag mitteilte. Das Personal soll innerhalb der Stadt weiterbeschäftigt werden.

Mit der Schweiz verbunden

Die Gebäude am Paul-Robert-Weg 12 entsprechen nach Angaben der Stadt nicht mehr den Ansprüchen an eine moderne Pflegeeinrichtung. In einigen Zimmern gibt es beispielsweise keine Nasszellen und ein Teil der Bewohnenden muss zum Duschen ins Untergeschoss oder für ein Bad ins Nachbargebäude. Auch die technischen Anlagen, die Lifte, das Notrufsystem und ein Teil der Einrichtung sind am ende ihrer Nutzungszeit angelangt.

Wegen veralteter Infrastruktur hatte die Stadt bereits 2021 einen Teil des Alterszentrums aufgegeben. Nun folgt der Rest. Nicht betroffen von der Schliessung sind die Mietenden der Stiftung für Betagtenwohnungen in angrenzenden Gebäuden. Ihre Wohnungen sollen in den kommenden zwei Jahren saniert werden.

Für die Gebäude des Alterszentrums Ried will die Stadt eine neue Nutzung finden. Mit der Schliessung des Alterszentrums geht eine fast hundertjährige Geschichte zu Ende.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft